Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gutmenschen" („The Altruists“) von Nicky Silver in Köln"Gutmenschen" („The Altruists“) von Nicky Silver in Köln"Gutmenschen" („The...

"Gutmenschen" („The Altruists“) von Nicky Silver in Köln

Premiere am 13. März 2008 um 20.30h im Theater Tiefrot, Dagobertstr. 32

Sydney ist Mitte dreißig und TV-Sternchen in einer Soap Opera. Sie liebt schrille Farben, teure Fummel, edle Bettwäsche von Ralph Lauren und hat eine Schwäche für Antiquitäten und für ihren Lover Ethan.

Darum duldet sie auch seine regelmäßigen Orgien mit Freunden in ihrem Luxusappartement, seine politischen Aktivitäten und seine erotischen Eskapaden mit anderen Frauen. Bis er plötzlich eines Nachts versucht, sie im Schlaf mit einem Kopfkissen zu ersticken. Am nächsten Morgen will Sydney ihn zur Rede stellen, aber Ethan reagiert einfach nicht. Da erledigt sie ihn mit drei gezielten Schüssen.

Als Ronald, Sydneys Bruder, von dem Disaster erfährt, hat er alles andere im Kopf, als seiner Schwester bei der Beseitigung der Leiche zu helfen, denn er steht noch unter dem Eindruck einer kosmischen Liebesnacht mit Lance, einem coolen Stricher. Schließlich lässt er sich doch von Sydneys Tränen erweichen, aber da klingelt plötzlich Ethan an der Tür .....

Nicky Silver (geb. 1960) schrieb diese schrille Komödie 1998. Sie ist frech, subversiv und in jedem Fall politisch unkorrekt. Extrem temporeich, quasi in filmischen Überblendungen und mit brillantem Sprachwitz lässt Silver die Maske der Nächstenliebe zerbröckeln. Parolen der Vernunft und der Moral werden zu leeren Phrasen. Eine amüsante und zugleich erschreckende Satire.

Nicky Silver wurde 1960 in Philadelphia geboren, dort wuchs er in einer jüdischen Mittelklasse-Familie auf. Mit siebzehn ging er nach New York. Er immatrikulierte sich an der New York University für den Studiengang Experimentelles Theater, lernte bei Charles Ludlam vom Ridiculous Theatre, spielte als Schauspieler im La Mama, schrieb unzählige Stücke und inszenierte an Off-Off-Theatern. Seit 1988 werden seine Stücke gespielt, seit 1993 hat er sich endgültig am Off-Broadway durchgesetzt. Die New York Times bezeichnete ihn als "New York's newest wunderkind, fast-talking 35 year old Nicky Silver - a cause to celebrate". 1994 erhielt er für Pterodactylus den Kesselring- sowie den Oppenheimer Preis. Nicky Silver lebt als freischaffender Dramatiker in New York.

Mmit Juliane Ledwoch (Sydney), Sandra Kouba (Cybil), Jörg Kernbach (Ronald), Marcel Batangtaris (Lance), Jens Hajek (Ethan)

Regie: Wolfram Zimmermann

Weitere Termine: 14., 15., 25., 26., 27. und 28.3.2008

9., 10., 11. und 12.4.2008

Kartentel. 0221 / 4600911

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche