Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"HAIRSPRAY", MUSICAL NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON JOHN WATERS | MUSIK VON MARC SHAIMAN - Landestheater Linz"HAIRSPRAY", MUSICAL NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON JOHN WATERS | MUSIK VON..."HAIRSPRAY", MUSICAL...

"HAIRSPRAY", MUSICAL NACH DEM GLEICHNAMIGEN FILM VON JOHN WATERS | MUSIK VON MARC SHAIMAN - Landestheater Linz

Premiere Freitag, 15. September 2017, 19.30 Uhr, Großer Saal, Musiktheater. Volksgarten. -----

Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pummeliger Teenager voller Lebensfreude, träumt davon, in der „Corny Collins Show“ im Lokal-TV zu tanzen. Während ihre Mutter Edna Angst hat, sie könnte wegen ihres Aussehens verspottet werden, macht Dad Wilbur ihr Mut.

Als Tracy es tatsächlich in die Show schafft, wird sie zum Idol vieler Teenager. Ihre neue Berühmtheit nutzt sie zu einer Kampagne gegen die Trennung von Schwarzen und Weißen. Bei der Wahl zur „Miss Teenage Hairspray“ kommt es zur Revolte mit einer überraschenden Siegerin.

Gesangstexte von Scott Wittman und Marc Shaiman | Buch von Marc O’Donnell und Thomas Meehan

In deutscher Sprache mit Übertiteln | Deutsch von Jörn Ingwersen und Heiko Wohlgemuth

Musikalische Leitung Tom Bitterlich

Inszenierung Matthias Davids

Choreografie Dennis Callahan

Bühne Hans Kudlich

Kostüme Leo Kulaš

Lichtdesign Michael Grundner

Dramaturgie Arne Beeker

Ariana Schirasi-Fard (Tracy Turnblad)

Riccardo Greco (Edna Turnblad)

Rob Pelzer (Wilbur Turnblad),

Gernot Romic (Link Larkin),

Peter Lewys Preston (Corny Collins),

Dinipiri Etebu (Seaweed J. Stubbs),

Anaïs Lueken (Velma Van Tussle),

Hanna Kastner (Amber Van Tussle),

Amanda Whitford (Motormouth Maybelle),

Ruth Fuchs (Penny Pingleton),

Jelisa van Schijndel (Little Inez),

Peter-Andreas Landerl, Christian Fröhlich (Mister Pinky / Harriman F. Spitzer / Schuldirektor / Polizist / Wachmann),

Gunda Schanderer (Prudy Pingleton / Sportlehrerin / Polizistin / Gefängniswärterin),

Kudra Owens (Dynamite Lorraine),

Meimouna Coffi (Dynamite Cindy),

Jane-Lynn Steinbrunn (Dynamite Pearl),

Perry Beenen (Fender),

Andrew Cummings (IQ),

Oliver Edward (Stooie),

János Harót (Sketch),

Maickel Leijenhorst (Duane),

Charles Mitchell (Gilbert),

Chantal Kharag Ram (Peaches),

Jagoda Palecka (Tammy),

Raphaela Pekovsek (Shelley),

Sabrina Reischl (Lou Ann),

Lynsey Thurgar (Brenda),

Matteo Vigna (Brad)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche