Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HAMLET von William Shakespeare im Berliner EnsembleHAMLET von William Shakespeare im Berliner EnsembleHAMLET von William...

HAMLET von William Shakespeare im Berliner Ensemble

Premiere: Samstag, 23. November 2013, 19.30Uhr. -----

„Etwas ist faul im Staate Dänemark“ und Hamlet will das ändern. Aber wie einen Mord aufklären, für den Hamlet erst Beweise finden muß. Soll er seiner Mutter glauben oder einem Schloßgespenst, das Rache will?

Etwa vom makabren Humor eines Totengräbers sich belehren lassen? Zwei eilig angereisten Studienfreunden trauen? Und was ist mit Ophelia, Tochter eines Intriganten? Ist die Liebe ein Betrug? August Wilhelm Schlegel, der Übersetzer, rügte Hamlets „Hang zu krummen Wegen“. Aber was soll er tun? Soll er überhaupt was tun? Auch das ist hier die Frage.

 

übersetzt von August Wilhelm von Schlegel

 

Mit: Anna Graenzer, Traute Hoess; Boris Jacoby, Roman Kaminski, Peter Luppa, Peter Miklusz, Christopher Nell, Joachim Nimtz, Luca Schaub, Martin Seifert, Norbert Stöß, Felix Tittel, Georgios Tsivanoglou

 

Regie: Leander Haußmann

Bühne: Johannes Schütz

Kostüme: Andrea Schmidt-Futterer

Fechtmeister: Rainer Werner

Dramaturgie: Steffen Sünkel

Musik: "apples in space"

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑