Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HANDY-OPER: Projektwoche der TheaterFABRIK Gera für Jugendliche ab 14 Jahren HANDY-OPER: Projektwoche der TheaterFABRIK Gera für Jugendliche ab 14 Jahren ...HANDY-OPER: Projektwoche...

HANDY-OPER: Projektwoche der TheaterFABRIK Gera für Jugendliche ab 14 Jahren

13. bis 19. April 2009

Mal ehrlich? Es ist schon ein angenehmes Gefühl diesen kleinen Alleskönner in der Tasche zu haben. Längst sind die Zeiten vorbei, wo ein Handy nur zum Telefonieren da war.

Jederzeit mobil ins Internet, Musik hören, fotografieren, Filme drehen, Radio hören, Sprache aufzeichnen, Notizen speichern und Kontakte austauschen; das alles und noch viel mehr ist mit dem Handy möglich.

Die TheaterFABRIK von Theater&Philharmonie Thüringen setzt sich deshalb in der Woche vom 13. bis 19. April mit diesem kleinen Zeitgenossen auseinander. Jugendliche ab 14 Jahre sind dazu recht herzlich eingeladen. Dabei wird es neben den technischen Raffinessen vor allem um das kreative, spielerische Potenzial des Handys gehen. In einer Experimentierwerkstatt werden Ralf Appellfeller und Matthias Pick mit den TeilnehmerInnen ganz neue, bis jetzt noch ungedachte Fragestellungen rund ums Handy entwickeln und näher untersuchen.

Die Ergebnisse werden am 19. April auf der TheaterFABRIK-Bühne in der Tonhalle präsentiert. Angekündigt ist eine Handy-Oper.

Interessierte melden sich bitte telefonisch unter 0365- 214 7859 oder per Mail info@theaterfabrik-gera.de an. Eigenes Handy ist von Vorteil, aber nicht Bedingung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche