Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hänsel und Gretel", Oper von Engelbert Humperdinck, Staatstheater Braunschweig"Hänsel und Gretel", Oper von Engelbert Humperdinck, Staatstheater..."Hänsel und Gretel",...

"Hänsel und Gretel", Oper von Engelbert Humperdinck, Staatstheater Braunschweig

Premiere Sa, 4. November 2017, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Pünktlich zur Weihnachtszeit wird es in der Stadt wieder knuspern, wenn Engelbert Humperdincks »Kinderstubenweihfestspiel«, wie der Komponist seine Oper liebevoll in Anlehnung an Richard Wagners »Parsifal« nannte, im Großen Haus zu sehen sein wird.

Für die Inszenierung wird die gefeierte Sängerin und ehemalige Operndirektorin des Staatstheaters Brigitte Fassbaender nach Braunschweig zurückkehren und uns zu bekannten Musiknummern wie »Suse, liebe Suse«, »Brüderchen, komm tanz mit mir« oder »Abendsegen« mitnehmen in die zauberhafte Märchenwelt von Hänsel, Gretel und Hexe.

Als Konzert- und Liedsängerin setzte Brigitte Fassbaender nicht nur auf der Bühne nachhaltige Akzente: Insgesamt war sie an mehr als 250 CD- und Schallplattenproduktionen beteiligt. Seit ihrem Rückzug als aktive Sängerin 1994 ist sie als Regisseurin und Jurorin tätig, gibt Meisterklassen und war Intendantin. Für ihre Verdienste wird sie mit dem diesjährigen ECHO Klassik in der Kategorie „Lebenswerk“ am 29. Oktober in der Elbphilharmonie Hamburg ausgezeichnet.

Musikalische Leitung: Iván López Reynoso

Regie: Brigitte Fassbaender

Bühne und Kostüme: Bettina Munzer

Kinderchor: Mike Garling

Video: Grigory Shklyar

Dramaturgie: Sarah Grahneis

Peter, Besenbinder: Maximilian Krummen, Vincenzo Neri

Gertrud, sein Weib: Nana Dzidziguri

Hänsel: Jelena Kordić, Carolin Löffler, Milda Tubelytė

Gretel: Jelena Banković, Ekaterina Kudryavtseva

Die Knusperhexe: Matthias Stier

Sandmännchen: N. N.

Taumännchen: Jelena Banković, Ekaterina Kudryavtseva

sowie: Staatsorchester Braunschweig, Kinderchor des Staatstheaters Braunschweig, Statisteri

Freitag, 10.11.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

Freitag, 17.11.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

Freitag, 10.11.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

Tickets ↦

Freitag, 17.11.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

Dienstag, 28.11.2017

11:00 Uhr, Großes Haus

Dienstag, 28.11.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

Mittwoch, 06.12.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

Donnerstag, 07.12.2017

11:00 Uhr, Großes Haus

Sonntag, 10.12.2017

14:30 Uhr, Großes Haus

Sonntag, 10.12.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

Samstag, 16.12.2017

19:30 Uhr, Großes Haus

Dienstag, 26.12.2017

18:00 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑