Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HappyEndings - Ein Startup-Projekt der Polyrealisten, Theatergruppe der Schaubühne BerlinHappyEndings - Ein Startup-Projekt der Polyrealisten, Theatergruppe der...HappyEndings -...

HappyEndings - Ein Startup-Projekt der Polyrealisten, Theatergruppe der Schaubühne Berlin

Premiere am 27.6. 2015 um 19.30 Uhr. -----

Welchen Herzenswunsch wollten Sie sich schon immer einmal erfüllen? Finden Sie Zeit, sich Ihren Träumen zu widmen? Wie oft haben Sie schon aufgegeben oder haben gar nicht erst angefangen?

Das Startup HappyEndings hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, ihre Träume Realität werden zu lassen: Tanja möchte bei einem Amateurboxkampf in den Ring steigen, Nesrin sucht echte Freunde und Stefan will Sex mit einem Mann haben.

In einem ersten Versuch stellen sie und andere sich den Problemen und Widerständen, die sich auf dem Weg zu ihrer Traumerfüllung ergeben, und werden von Coaches unterstützt. Kandidat*innen, Coaches und die Startup-Gründer*innen setzen alles daran, das Projekt als Unternehmen zu etablieren. Damit HappyEndings weiter als Geschäftsidee bestehen kann, benötigt es Förderer*innen, die daran glauben, dass noch mehr Menschen die Chance erhalten sollten, ihre Träume zu verwirklichen.

Regie: Wiebke Nonne

Künstlerische Mitarbeit: Philipp Rost, Justus Griesenberg

Bühne: Charlotte Spichalsky

Kostüme: Arianna Fantin

Dramaturgie: Giulia Baldelli

Licht: Lutz Gruhlke

Mit: Nesrin Basaran, Cihangir Gümüstürkmen, Bettina Harbeit, Neele Heite-Meißner, Maral Keshavarz, Ikko Masuda, Stefan Matzke, Claudio Melis, Tanja Nettekoven, Tung Nguyen, Sophie Polack, Frederic Rudolph, Hanna Sell, Anaïs Urban, Sandra Voß, Samantha Yamoah

Weitere Vorstellungen am 28., 29. und 30.6. um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche