Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Harrison Birtwistles "Punch and Judy" - Staatsoper im Schiller Theater BerlinHarrison Birtwistles "Punch and Judy" - Staatsoper im Schiller Theater BerlinHarrison Birtwistles...

Harrison Birtwistles "Punch and Judy" - Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere am 16. Mai 2014 um 20:00 Uhr - Werkstatt. -----

Die nächste Werkstatt-Premiere feiert den großen englischen Komponisten Sir Harrison Birtwistle, der im Juli 80 Jahre alt wird, mit einer Neuinszenierung seiner ersten Oper Punch and Judy.

Punch and Judy ist eine für die English Opera Group geschriebene Kammeroper auf ein Libretto von Stephen Pruslin, basierend auf den gleichnamigen Puppenfiguren Punch und Judy, die in England ein brutales Pendant zum deutschen Kaspertheater darstellen. Bei der Urauf­führung 1968 im Rahmen von Benjamin Brittens Musikfestival in Aldeburgh sorgte das Werk für Tumulte im Publikum. Es ist ein Stück absurdes Theater mit schwarzem englischen Humor und zahlreichen Verweisen auf die Musikgeschichte. Dabei ist Birtwistles Musik hoch originell, witzig, frech und beweist Sinn für Skurrilitäten und Ab­gründe.

Nach der Uraufführung von The Last Supper an der Berliner Staatsoper im April 2000, dirigiert von Daniel Barenboim, ist Punch and Judy das zweite Musiktheater von Harrison Birtwistle, das an der Staatsoper gezeigt wird.

Die musika­lische Leitung des 15-köpfigen Orchesters aus Mitgliedern der Staatskapelle Berlin und der Orchesterakademie, der bisher größten Besetzung in der Werkstatt, liegt in den Händen von Christopher Moulds. Richard Suart, schon bei der Urauf­führung als Doctor dabei, singt die Partie des Punch. Daneben zählen Hanna Herfurtner (Pretty Polly | Witch), Terry Cook (Doctor) sowie Annika Schlicht (Judy | Fortune Teller), Maximilian Krummen (Choregos | Jack Ketch) und Jonathan Winell (Lawyer) – alle drei Stipendiaten des Inter­natio­na­len Opernstudios der Staatsoper – zum Sänger­­ensemble. Regie führt Derek Gimpel. Bühne und Kostüme entwirft Christoph Ernst.

Weitere Vorstellungen am 18., 21., 23., 25., 27. und 31. Mai, jeweils 20:00 Uhr

Staatsoper im Schiller Theater – Werkstatt

Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen unter www.staatsoper-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche