Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Heaven“ von Guy Weizman & Roni Haver in Bremen„Heaven“ von Guy Weizman & Roni Haver in Bremen„Heaven“ von Guy Weizman...

„Heaven“ von Guy Weizman & Roni Haver in Bremen

nordwest / Tanzcompagnie Oldenburg – Premiere Freitag, 13. Juni, um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus

 

„Heaven“ ist ein Stück mit der Tanzcompagnie Oldenburg über die Suche nach dem Himmel hier auf Erden. Doch was eigentlich ist der Himmel: Spirituelle Erleuchtung oder eher materialistische und sexuelle Fülle? Oder schlicht und einfach Glück und Frieden?

 

„Heaven“ spielt sich im Leben einer Gruppe von Menschen ab, die alle ganz unterschiedliche Vorstellungen vom Himmelreich haben, aber alles auf sich nehmen, um ihrer Idee davon – zumindest für einen kurzen Augenblick – nahe zu kommen.

 

Entstanden ist ein Energie geladenes Tanzstück des israelischen Choreographenpaares Guy Weizman und Roni Haver, das mit seinen innovativen und manchmal rauen Arbeiten in den letzten Jahren internationale Anerkennung gefunden hat. Beide stammen aus Israel, haben aber ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt ins holländische Groningen verlegt, wo sie ihr international wirkendes Ensemble Club Guy und Roni gründeten.

 

Mit der Choreographie „Heaven“ von Guy Weizman und Roni Haver findet die fünfte und letzte Premiere im Rahmen der Kooperation nordwest des Tanztheater Bremen und der Tanzcompagnie Oldenburg in dieser Spielzeit am Theater Bremen statt.

 

Es tanzen: Audrey Borthayre, Alessandra Corti, Vivienne Hötger, Angela Kecinski, Angelika Thiele, Maria Walser; Felix Berner, Michael Löhr, Dario Martin Rodriguez, Cristian Setién.

 

Weitere Vorstellungen finden am 15., 18., 21. Juni und 6. Juli im Neuen Schauspielhaus statt.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN GRANDIOSER ABSCHIED - "Die Walküre" von Richard Wagner am 4. März 2023 in der Staatsoper/STUTTGART

Drei verschiedene Regisseure haben sich dieser interessanten Produktion im Rahmen des wieder aufgenommenen "Ring"-Zyklus' angenommen.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑