Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Heaven“ von Guy Weizman & Roni Haver in Bremen„Heaven“ von Guy Weizman & Roni Haver in Bremen„Heaven“ von Guy Weizman...

„Heaven“ von Guy Weizman & Roni Haver in Bremen

nordwest / Tanzcompagnie Oldenburg – Premiere Freitag, 13. Juni, um 20 Uhr im Neuen Schauspielhaus

„Heaven“ ist ein Stück mit der Tanzcompagnie Oldenburg über die Suche nach dem Himmel hier auf Erden. Doch was eigentlich ist der Himmel: Spirituelle Erleuchtung oder eher materialistische und sexuelle Fülle? Oder schlicht und einfach Glück und Frieden?

„Heaven“ spielt sich im Leben einer Gruppe von Menschen ab, die alle ganz unterschiedliche Vorstellungen vom Himmelreich haben, aber alles auf sich nehmen, um ihrer Idee davon – zumindest für einen kurzen Augenblick – nahe zu kommen.

Entstanden ist ein Energie geladenes Tanzstück des israelischen Choreographenpaares Guy Weizman und Roni Haver, das mit seinen innovativen und manchmal rauen Arbeiten in den letzten Jahren internationale Anerkennung gefunden hat. Beide stammen aus Israel, haben aber ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt ins holländische Groningen verlegt, wo sie ihr international wirkendes Ensemble Club Guy und Roni gründeten.

Mit der Choreographie „Heaven“ von Guy Weizman und Roni Haver findet die fünfte und letzte Premiere im Rahmen der Kooperation nordwest des Tanztheater Bremen und der Tanzcompagnie Oldenburg in dieser Spielzeit am Theater Bremen statt.

Es tanzen: Audrey Borthayre, Alessandra Corti, Vivienne Hötger, Angela Kecinski, Angelika Thiele, Maria Walser; Felix Berner, Michael Löhr, Dario Martin Rodriguez, Cristian Setién.

Weitere Vorstellungen finden am 15., 18., 21. Juni und 6. Juli im Neuen Schauspielhaus statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche