Kaum zuhause angekommen, muss sie erfahren, dass ihr verflossener Verehrer Lövborg sein ausschweifendes Alkoholikerleben überraschend aufgegeben und in Frau Elvsted, Heddas früherer Schulkameradin, offensichtlich eine neue Muse gefunden hat. Zu allem Überfluss macht der geistreiche Lövborg auch noch durch die Veröffentlichung eines bedeutenden kulturhistorischen Buches auf sich aufmerksam, wodurch Tesmans finanziell dringend benötigte Berufung zum Professor plötzlich mehr als fraglich erscheint.
Hedda zerrinnt ihr Lebensplan zwischen den Fingern – hatte sie sich doch gegen den brillanten aber
instabilen Lövborg und für ein sorgloses bürgerliches Leben mit Tesman entschieden. Sie muss handeln: Skrupellos unterminiert sie die Verbindung zwischen Lövborg und Elvsted, treibt ihn zurück
in die Sucht und zerstört ihn schließlich ganz. Als sie jedoch selbst zum Spielball des Hausfreundes
Brack zu werden droht, der um ihre mörderischen Intrigen weiß, bleibt ihr nur noch ein einziger
Ausweg.
Inszenierung: Jens Pesel
Bühne und Kostüme: Siegfried E. Mayer
Dramaturgie: Ulrike Brambeer
Mit: Felicitas Breest, Esther Keil, Marianne Kittel, Helga Uthmann; Adrian Linke, Thomas Martin,
Christopher Wintgens
Weitere Termine: 26. (19.30 Uhr), 28. Juni (20 Uhr), 1. (20 Uhr), 2. (20 Uhr), 5. (20 Uhr), 15. (20 Uhr),
22. Juli (20 Uhr) 2011