Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen im Theater Krefeld"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen im Theater Krefeld"Hedda Gabler" von...

"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen im Theater Krefeld

Premiere am Samstag, dem 25. Juni 2011 um 20 Uhr. -----

Gelangweilt und ernüchtert kehrt Hedda aus ihren Flitterwochen zurück, die ihr ungeliebter Ehemann, der Historiker Tesman, sehr zu Heddas Missfallen auch als wissenschaftliche Forschungsreise genützt hat.

Kaum zuhause angekommen, muss sie erfahren, dass ihr verflossener Verehrer Lövborg sein ausschweifendes Alkoholikerleben überraschend aufgegeben und in Frau Elvsted, Heddas früherer Schulkameradin, offensichtlich eine neue Muse gefunden hat. Zu allem Überfluss macht der geistreiche Lövborg auch noch durch die Veröffentlichung eines bedeutenden kulturhistorischen Buches auf sich aufmerksam, wodurch Tesmans finanziell dringend benötigte Berufung zum Professor plötzlich mehr als fraglich erscheint.

Hedda zerrinnt ihr Lebensplan zwischen den Fingern – hatte sie sich doch gegen den brillanten aber

instabilen Lövborg und für ein sorgloses bürgerliches Leben mit Tesman entschieden. Sie muss handeln: Skrupellos unterminiert sie die Verbindung zwischen Lövborg und Elvsted, treibt ihn zurück

in die Sucht und zerstört ihn schließlich ganz. Als sie jedoch selbst zum Spielball des Hausfreundes

Brack zu werden droht, der um ihre mörderischen Intrigen weiß, bleibt ihr nur noch ein einziger

Ausweg.

Inszenierung: Jens Pesel

Bühne und Kostüme: Siegfried E. Mayer

Dramaturgie: Ulrike Brambeer

Mit: Felicitas Breest, Esther Keil, Marianne Kittel, Helga Uthmann; Adrian Linke, Thomas Martin,

Christopher Wintgens

Weitere Termine: 26. (19.30 Uhr), 28. Juni (20 Uhr), 1. (20 Uhr), 2. (20 Uhr), 5. (20 Uhr), 15. (20 Uhr),

22. Juli (20 Uhr) 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche