Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Heidelberger Theater kann „Green Building“ werdenHeidelberger Theater kann „Green Building“ werdenHeidelberger Theater...

Heidelberger Theater kann „Green Building“ werden

Energiesparen hat wichtigen Stellenwert bei der Sanierung

 

Nach der umfangreichen Sanierung des Heidelberger Theaters besteht die gute Chance, dass dieses ein „Green Building“ ist. „Green Building“ steht für Umweltbewusstein, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – es ist daher außerordentlich wünschenswert, wenn diese Faktoren in der mehrfach ausgezeichneten Umweltstadt Heidelberg eine tragende Rolle bei der Sanierung des Theatergebäudes spielen!

 

Ziel des Heidelberger Theaters ist es, vom US-amerikanischen „Green Building Council“ einen „Platinum Award“, der als höchste Auszeichnung in verschiedenen Baukategorien vergeben wird, zu erhalten. Unterstützt wird das Theater und Philharmonische Orchester der Stadt Heidelberg dabei von der Deutschen Bank. Hanns Michael Hölz, Managing Director Deutsche Bank, setzt sich persönlich für die Förderung des beispielhaften Umweltprojekts ein, und auch die Ausführung ist bei der Deutschen Bank hoch angebunden.

 

Verantwortlich zeichnet Holger Hagge, der als Projektleiter für die Sanierung von Deutsche-Bank-Immobilien auch schon die beispielhaft umweltgerechte Renovierung der Zwillingstürme in Frankfurt verantwortet. Dem Finanzvorstand des Bürgerkomitees zu Rettung des Theaters, Wolf Meng, und den Leitern der Deutschen Bank Heidelberg gebührt das Verdienst, Hölz und das Theater zusammengebracht zu haben. Damit wird ein Traum von Intendant Peter Spuhler wahr, der in einer beispielhaft umweltgerechten Sanierung immer eine besondere Chance für das Heidelberger Theater gesehen hatte.

 

Der „Green Building Council“ ist eine gemeinnützige US-amerikanische Organisation und Prüfstelle für umweltfreundlichen und energieeffizienten Gebäudebau. Sie setzt sich aus Akademikern, Architekten, Ingenieuren, Regierungen, Besitzern, Produktherstellern und Umweltschützern zusammen und hat ein System zur Bewertung umweltverträglicher Gebäude entwickelt. „LEED“ (Leadership in Energy and Environmental Design) ist das an meisten genutzte Zertifizierungssystem im Bereich des grünen Bauens auf der Welt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑