Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heilig Abend" - Ein Stück für zwei Schauspieler und eine Uhr von Daniel Kehlmann im Residenztheater München hen"Heilig Abend" - Ein Stück für zwei Schauspieler und eine Uhr von Daniel..."Heilig Abend" - Ein...

"Heilig Abend" - Ein Stück für zwei Schauspieler und eine Uhr von Daniel Kehlmann im Residenztheater München hen

Premiere am 26. Januar 2018, 19:30 Uhr

24. Dezember, 22 Uhr 30. Eine Frau wird verhört. Judith, Professorin für Philosophie. Angeblich weiß sie nicht warum. Thomas, Polizist, hat sie auf dem Weg zu ihren Eltern verhaftet. Er weiß alles über sie und behauptet, Judith habe gemeinsam mit ihrem Ex-Mann für Mitternacht ein Attentat geplant. "Wo ist die Bombe?", fragt Thomas. "Das war ja alles ganz nett, dass wir uns unterhalten, dass wir uns ein wenig kennenlernen konnten. Aber jetzt müssen wir zur Sache kommen." – Judith: "Welche Bombe?"

Thomas will Judith ein Geständnis abpressen. Unaufhaltsam tickt die Uhr. Doch Judith beginnt den Staatsdiener ihrerseits mit Fragen in die Enge zu treiben. Sind das alles nur Worte und Theorien, oder ist Judith tatsächlich zur Gewalt bereit? Was hat das Paar einst in Südamerika gemacht, und was hat es mit dem Bekennerschreiben auf ihrem Computer auf sich? "Wir bekennen uns zu dieser Aktion, gesetzt zur Mitternacht des vierundzwanzigsten Dezember."

Für Daniel Kehlmann, Autor der Romane "Die Vermessung der Welt" und "Tyll", ist Gut und Böse, Richtig und Falsch in seinem Stück für zwei Personen und eine Uhr immer auch eine Frage der Zeit. High Noon an Heilig Abend.
 

  •     Regie Thomas Birkmeir
  •     BühneAndreas Lungenschmid
  •     Kostüme Irmgard Kersting
  •     LichtGerrit Jurda
  •     Dramaturgie Laura Olivi


mit Sophie von Kessel - Michele Cuciuffo
 

  • Sa 27. Jan 18, 20:00 Uhr
  • Fr 02. Feb 18, 20:00 Uhr
  • Fr 16. Feb 18, 20:00 Uhr
  • Do 22. Feb 18, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche