Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Heinrich von Kleist, "Der zerbrochne Krug", Bayerisches Staatsschauspiel MünchenHeinrich von Kleist, "Der zerbrochne Krug", Bayerisches Staatsschauspiel...Heinrich von Kleist,...

Heinrich von Kleist, "Der zerbrochne Krug", Bayerisches Staatsschauspiel München

Premiere 7. Februar 2008, Residenz Theater

 

Frau Marthe Rull hat einen Verlust erlitten. Nur ein irdener Krug, könnte man meinen, ist zu Bruch gegangen.

Kein großes Unglück, auch wenn das Gefäß schön und noch gut in Schuss war. Dorfrichter Adam bereitet sich auf eine routinierte Gerichtsverhandlung vor. Doch in deren Verlauf zerbricht noch mehr als ein Krug: das Vertrauen der Kläger, vor Gericht gehe alles mit rechten Dingen zu. Dabei haben sich die Dorfbewohner genau wie Adam eigentlich nicht schlecht eingerichtet in einem System behaglicher Korruption, in dem Leistungen und Gegenleistungen sich halbwegs die Waage halten, die Kleinen und die Mittleren vereint gegen die gesichtslose Obrigkeit.

 

Aber Marthe Rulls Hartnäckigkeit und die Ehrpusseligkeit ihrer Tochter Eve machen dem stillschweigenden Konsens ein Ende. Echte Gerechtigkeit soll herrschen anstelle eines mauschelnden Interessenausgleichs. Fatal für Richter Adam. Doch auch die anderen müssen sich fragen, ob sie einen guten Tausch gemacht haben.

 

Regie Tina Lanik

Bühne Bernhard Hammer

Kostüme Su Sigmund

Musik Helmut Neugebauer

 

Barbara Melzl Jennifer Minetti Anne Schäfer Rainer Bock Burchard Dabinnus Lambert Hamel Alfred Kleinheinz Shenja Lacher Mark-Alexander Solf und Annika Olbrich Julia Schmelzle

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑