Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Hello, Dolly!“ im Grenzlandtheater Aachen „Hello, Dolly!“ im Grenzlandtheater Aachen „Hello, Dolly!“ im...

„Hello, Dolly!“ im Grenzlandtheater Aachen

Gala-Premiere: Freitag, 11. Dezember 2015, 20 Uhr. -----

Die lebenstüchtige Witwe Dolly Meyer ist neben vielem anderem eine passionierte Heiratsvermittlerin. Ihr im Moment wichtigster Kunde ist der wohlhabende, geizige und immer schlecht gelaunte Kaufmann Horace Vandergelder.

Dolly, die selbst auch nicht mehr alleine leben möchte, hat insgeheim schon die passende Frau für Mr. Vandergelder im Sinn: sich selbst. Während sie so tut, als suche sie ernsthaft eine Frau für ihren Kunden, muss sie stattdessen alle möglichen Heiratskandidatinnen aus dem Rennen werfen und Mr. Vandergelder nur noch davon überzeugen, dass sie die Eine ist …

In der Regie von Ulrich Wiggers und unter der musikalischen Leitung von Damian Omansen spielen Juliane Dreyer, Timo Hübsch, Heike Wiltrud Schmitz, Jonas Hein, Christian Miebach, Lisa Kolada, Marthe Römer sowie Marlon Wehmeier und Tina Haas.

Buch von Michael Stewart

Musik und Gesangstexte von Jerry Herman

Choreografie: Marga Render

Bühnenbild: Matthias Winkler

Kostümbild: Noelie Verdier

Termine „Hello, Dolly!“

im Grenzlandtheater Aachen:

- 11. - 30.12.2015 & 02.01. - 17.01.2016 & 21. & 22.01.2016, ausgenommen 24. &

25.12.2015 sowie 01.01.2016

- 19.12.2015 & 02.01.2016 auch um 16 Uhr

- 31.12.2015 um 17 Uhr & um 20.30 Uhr

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

18.01.2016 Geilenkirchen, Realschule Gillesweg

19.01.2016 Herzogenrath, Europaschule

20.01.2016 Düren, Theater Düren

25. & 26.01.2016 Alsdorf, Stadthalle

27. & 28.01.2016 Stolberg, Kulturzentrum Frankental

29.01.2016 Kerpen, Europaschule

30.01.2016 Monschau, St. Michael-Gymnasium

31.01.2016 Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus

01.02.2016 Eschweiler, Primus-Kinocenter-Eschweiler

03.02.2016 Baesweiler, Gymnasium

- Vorstellungsbeginn: 20 Uhr

(Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche