Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEMINGWAYS PARTY - Tanzstück von David Williams und Tarek Assam - Stadttheater GiessenHEMINGWAYS PARTY - Tanzstück von David Williams und Tarek Assam -...HEMINGWAYS PARTY -...

HEMINGWAYS PARTY - Tanzstück von David Williams und Tarek Assam - Stadttheater Giessen

Premiere 16.02.201319:30 Uhr. -----

Das Leben Ernest Hemingways ähnelt einem modernen Roman mit vielen unterschiedlichen Episoden: Als junger Mann kämpft er im Ersten Weltkrieg. nach Kriegsende wird er ein Journalist und erfolgreicher Autor.

Er lebt in Paris mit Künstlerpersönlichkeiten wie den Autoren F. Scott Fitzgerald, James Joyce und den Künstlern Pablo Picasso und Dalí – den Vertretern der damaligen Avantgarde. Die Auseinandersetzung zwischen Moderne und Zeitgeist und seine Erfahrungen als Berichterstatter in Krisengebieten, prägen seinen Stil und seine Persönlichkeit. Auch sein Privatleben blieb zeitlebens voller Konflikte. Trotz dieser Krisen oder gerade deshalb hat Hemingway ein weltberühmtes Werk hinterlassen.

Seine schillernde Biographie ist wie geschaffen für einen Tanzabend: HEMINGWAYS PARTY beschäftigt sich mit der Psyche eines außergewöhnlichen Mannes und rückt einzelne Episoden seines Lebens in den Mittelpunkt. Die wild aufkeimenden neuen Rhythmen der Zwanziger Jahre – live musiziert – bilden die musikalische Grundlage für diesen Tanzabend.

Choreographie: Tarek Assam / David Williams

Bühne: Lukas Noll

Kostüme: Gabriele Kortmann

Tänzerinnen: Caitlin-Rae Crook / Lea Hladka / Yuki Kobayashi / Hsiao-Ting Liao / Mamiko Sakurai / Magdalena Stoyanova

Tänzer: Marco Barbieri / Esteban Alejandro Barias Garrido / Michael Bronczkowski / Keith Chin / Sven Krautwurst / Manuel Wahlen

21.02.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

08.03.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

24.03.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

31.03.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

21.04.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche