Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Astronauten" von und mit Milan Gather im JES Junges Ensemble Stuttgart"Astronauten" von und mit Milan Gather im JES Junges Ensemble Stuttgart"Astronauten" von und...

"Astronauten" von und mit Milan Gather im JES Junges Ensemble Stuttgart

Premiere: Freitag, 17. Mai um 19 Uhr im Oberen JES-Foyer

Ein junger Mann lebt den Traum vieler junger Menschen: Er wird Astronaut. Und erzählt: Von den Strapazen des Auswahlverfahrens. Von der Erfahrung der Schwerelosigkeit im Simulator, dem Überlebenstraining unter Extrembedingungen. Von der Analogie-Mission in einer Höhle, um 2000 Meter unter der Erde für die nächste Mondlandung zu trainieren.

Copyright: JES/Jan Merkle

Vom Blick zurück auf den verletzlichen blauen Planeten und von der Demut vor dem Leben. Aber da ist noch etwas Anderes. Etwas, das sich einschleicht in die Erzählung des jungen Mannes und ihn mehr und mehr aus dem Konzept bringt. Und das hat zu tun mit seiner eigenen Jugend. Mit einer nie gesühnten Schuld, die ihn verfolgt, mit Brutalität und Einsamkeit. Und mit einem Mitschüler, der damals schon davon geträumt hat, fliegen zu können.

Seit Februar tourt er damit durch Stuttgarter Schulen, jetzt spielt JES-Schauspieler Milan Gather sein selbst geschriebenes Stück „Astronauten“ auch im Foyer des Jungen Ensembles Stuttgart – und lüftet dabei das eine oder andere Geheimnis. Denn diese Vorstellung ist nicht nur Theater ohne Bühne, es ist auch ein Spiel mit dem Genre, mit Täuschung und der Frage nach Wahrheit im Theater.

(ca. 12+)

Regie  Sebastian Schwab
Dramaturgie  Christian Schönfelder
Theaterpädagogik  Amelie Barucha

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche