Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Henrik Ibsen, "John Gabriel Borkman", Theater in der Josefstadt WienHenrik Ibsen, "John Gabriel Borkman", Theater in der Josefstadt WienHenrik Ibsen, "John...

Henrik Ibsen, "John Gabriel Borkman", Theater in der Josefstadt Wien

Premiere 1. Maerz 2012, 19.30 Uhr. -----

Der ehemalige Bankdirektor John Gabriel Borkman hatte sich einst mit den Einlagen seiner Kunden verspekuliert: Mit den für die Gründung von Aktiengesellschaften zweckentfremdeten Geldern wollte er Wohlstand für alle verwirklichen.

Doch die Blase platzte und brachte Borkman für acht Jahre hinter Gitter. Weitere acht Jahre sitzt er nun schon im selbstgewählten Gefängnis, verbittert über das vermeintliche, an ihm begangene Unrecht und getrennt von seiner im gleichen Haus lebenden Frau Gunhild. An einem Winterabend kommt zum ersten Mal nach seiner Haftentlassung Gunhilds Zwillingsschwester Ella zu Besuch. Mit ihrer Ankunft wird eine Geschichte jahrzehntelang verdrängter Schuld lebendig und ein gnadenloser Kampf um den Sohn des Hauses beginnt.

"Alle Quellen der Macht in diesem Land wollte ich mir untertan machen. Alle Reichtümer der Erde, des Meeres, der Berge und Wälder mir untertan, sollten meine Herrschaft begründen, und den Wohlstand von vielen, vielen tausend Menschen."

John Gabriel Borkman

Regie

Elmar Goerden

Bühnenbild

Ulf Stengl,

Silvia Merlo

Kostüme

Lydia Kirchleitner

Musik

Matteo Fargion

John Gabriel Borkman, ehemaliger Bankdirektor

Helmuth Lohner

Frau Gunhild Borkman, seine Frau

Nicole Heesters

Erhart Borkman, deren Sohn, Student

Martin Bretschneider

Ella Rentheim, Gunhilds Zwillingsschwester

Andrea Jonasson

Frau Fanny Wilton, ein junge Witwe

Maria Köstlinger

Vilhelm Foldal, Hilfsschreiber

Heribert Sasse

Frida Foldal, seine Tochter

Raphaela Möst

Vorstellungstermine Maerz

2., 3., 8., 13., 14., 15., 16., 19., 21., 23., 25. Maerz 2012

Karten und Info Tel. +43-1-42 700-300; eMail: ticket@josefstadt.org; www.josefstadt.org

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche