Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Herbstferien-Angebot 2010 im Theater BaselHerbstferien-Angebot 2010 im Theater BaselHerbstferien-Angebot...

Herbstferien-Angebot 2010 im Theater Basel

Das Theater Basel bietet auch in dieser Saison für die Daheimgebliebenen vom 25. September bis 10. Oktober 2010 ein spezielles Herbstferien-Angebot an:

Herbstferien-Aktion «Das zweite Ticket für die Hälfte“

Zu ausgewählten Vorstellungen während der Herbstferien erhält man beim Kauf eines regulären Billetts das zweite zum halben Preis: Dies gilt für die Vorstellungen „Spieler“ am 27.09., „One of a kind“ am 28.09. und 10.10., „Graf Öderland“ am 29.09. und 4.10., „Orpheus descending“ am 30.09. und 9.10., „Die Räuber“ am 2.10. sowie „Aida“ und „Die Legende vom heiligen Trinker“ am 5. Oktober.

Abonnementbesitzer der genannten Vorstellungen erhalten ebenfalls die Möglichkeit, ein weiteres Billett zum halben Preis zu erwerben. Diese Vorstellungen sind auf dem Spielplanleporello mit einem «V» gekennzeichnet: «V» wie Vorteil, Vergünstigung und viel Vergnügen.

«Kinder –Theaterwerkstatt mit vitamin.T»

Theaterspielen in den Herbstferien für 7 – 10 Jährige

In spielerischer Form nähern wir uns unter der Leitung von Bewegungs- und Theaterpädagogin Priska Sager dem Theaterspiel und entdecken die Welt hinter den Kulissen des grossen Theaters. In diesen fünf Tagen hat es Platz für alle Ideen. Der Fantasie ist keine Grenze gesetzt. Ab Montag, den 4. Oktober bis Freitag, 8. Oktober, jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr, Treffpunkt Bühneneingang, Elisabethenstrasse 16, Kosten CHF 70.00. Bitte bewegungsfreundliche Kleidung, Getränke und Zwischenverpflegung mitbringen. Information und Anmeldung unter 061 302 56 03 oder pri@vtxmail.ch.

«Blick hinter die Kulissen»

Kinder und Jugendliche erhalten während der Herbstferien die Möglichkeit, einen «Blick hinter die Kulissen» des Theaters zu nehmen. Theaterführungen für Kinder und Jugendliche werden gratis am 27. und 29. September sowie am 5. Oktober jeweils um 15.30 Uhr angeboten. Anmeldungen bei der Billettkasse unter 061/295 11 33.

«Heidi»

Am Sonntag, den 10. Oktober, 11.00 Uhr, liest der Schauspieler Urs Bihler im Schauspielhaus, Foyer 1. Stock, aus "Heidi" von Johanna Spyri.

«Ballettschule des Theater Basel»

Training der Ausbildungsklasse und Schnupperstunde für Jungs

Der Ausbildungsklasse der Ballettschule des Theater Basel bei einem ihrer täglichen Trainings zuzuschauen ist am Mittwoch, 29. September 2010, von 10.00 – 11.00 Uhr auf der Probebühne IV möglich. Auch in diesem Jahr findet wieder eine Schnupperstunde für Jungs um 11.00 Uhr im Ballettsaal auf der Galerie statt. Bitte melden Sie sich vorab bei der Billettkasse an.

Informationen und Billettbestellungen an der Theaterkasse unter 0041/61/295-11-33.

www.theater-basel.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche