Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Herr Paul" von Tankred Dorst im Stadttheater Bremerhaven"Herr Paul" von Tankred Dorst im Stadttheater Bremerhaven"Herr Paul" von Tankred...

"Herr Paul" von Tankred Dorst im Stadttheater Bremerhaven

Premiere am 25. Oktober 2009 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Herr Paul lebt seit Jahrzehnten mit seiner Schwester in einer stillgelegten Seifenfabrik, geht niemals aus und verweigert jede Arbeit. Herr Paul kennt das Leben, ohne die Welt je gesehen zu haben.

Herr Paul leistet nichts, Herr Paul leidet nicht, Herr Paul scheint recht zufrieden.

Helm strebt nach Veränderung. Er hat geerbt, er will etwas aufbauen. Eine Großwäscherei soll es sein. Der Geldgeber ist gefunden; jetzt braucht er nur noch den Platz. Eben diesen soll Herr Paul räumen. Der aber denkt gar nicht daran. Helm will das Problem in Ruhe lösen. Wenn nur nicht Herr Schwarzbeck, der Investor von Helms Projekt, an diesem Abend vorbeikommen würde...

"Eine Parabel über die Schwächen der Tatkräftigen und die Stärken der Trägen."

Tankred Dorst ist nach wie vor einer der engagiertesten, produktivsten und erfolgreichsten deutschen Gegenwartsautoren. In seinen Stücken mischt er Mythisch-Märchenhaftes mit Gelebt-Selbsterfahrenem: „In der Wuppertaler Seifenfabrik meines Großvaters gab es diesen Mann. Obwohl gebildet, lag er immer untätig auf dem Sofa herum. Daraus wurde schließlich der Herr Paul, der zwar Elemente aus dem Leben hat, aber dennoch kein realistisches Abbild ist. Herr Paul ist ein Aussteiger, ein Rückzieher..."

Inszenierung und Kostüme: Sarah Kohrs, Bühne: Michele Lorenzini

Ensemble: Sonja Dengler (Anita), Christine Dorner (Luise), Heike Eulitz (Lilo); Klaus Ebert (Schwarzbeck), Wolfgang Scheiner (Herr Paul), Sebastian Songin (Helm)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche