Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HERZATTACKEN im Thalia Theater HamburgHERZATTACKEN im Thalia Theater HamburgHERZATTACKEN im Thalia...

HERZATTACKEN im Thalia Theater Hamburg

Ein Stück über Liebe, Sex und Leidenschaft – und verpasste Chancen.

Premiere am 3. Februar um 19 Uhr im Thalia Theater, Nachtasyl.

Es soll eine tolle Überraschung werden. Peter Schneider (68, intakte Ehe, 2 Töchter) und Robert Pauli (69, Junggeselle, Musiker) sind alte Freunde.

Peter sieht Tristesse und Einsamkeit in Roberts Leben und plant geheim eine Geburtstagsfeier zu dessen 70sten. Um die Exgeliebten zum Fest einladen zu können, beauftragt Peter ein Detektivbüro, geführt von zwei liebeshungrigen Detektivinnen, die nebenbei ihre eigenen Ziele verfolgen. Türen in die Vergangenheit werden aufgestoßen. Da ist z.B. die verlassene Geliebte, die ihren Sohn zum neuen Partner gemacht hat und seine extrovertierte Freundin in die Sprachlosigkeit drängt. Die Einladungsbriefe verursachen Hysterie und Leidenschaft, offenbaren aber auch scheinbar vergessene Gefühle tiefer Zuneigung. Selbst Peter kann den Zug, den er in Gang gesetzt hat, nicht mehr aufhalten und wacht mit einer fremden Frau auf. Bis zum Vorabend des Festes und da macht das Leben selbst einen Strich durch die Rechnung.

Ein Stück rund um ein heißes Thema mit eigenen und literarischen Texten, Liebesliedern, Tango und Trompetensoli von und mit Menschen zwischen 20 und 70. Friederike Falk, Gisela Gospodarek, Achim Gutzeit, Barbara Kautz, Stefanie Kramp, Felix Magin, Hertha Metzel, Sabine Noll, Hans-Joachim Peters, Sonja Polligkeit, Gerhard Reinhold, Isabel Rohde, Nadine Schmidt, Annemarie Schmidt-Ewald, Brigitte Wahls, Uwe Welk. Leitung: Simone Bauer.

Weitere Vorstellungen am 7. und 12. Februar sowie am 5., 6. und 8. März, jeweils um 19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche