Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heute Abend: Lola Blau" – Musical von Georg Kreisler - Theater Plauen-Zwickau "Heute Abend: Lola Blau" – Musical von Georg Kreisler - Theater..."Heute Abend: Lola Blau"...

"Heute Abend: Lola Blau" – Musical von Georg Kreisler - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 5.11. um 20.00 Uhr im Theater in der Mühle in Zwickau. -----

Wien 1938. Die junge, jüdische Schauspielerin Lola Blau soll ihr erstes Engagement am Linzer Landestheater antreten. Doch es kommt anders. Die Welle des Antisemitismus erreicht Österreich und Lola Blau muss auswandern.

In Amerika erhält sie eine Anstellung und reist als singender Sex Star durch das Land. Doch glücklich ist sie trotz ihres Erfolges nicht. Als der Krieg in Europa zu Ende ist, erhält Lola einen Anruf. Es ist Leo, ihr damaliger Freund, den sie seit ihrer Emigration aus den Augen verloren hatte. Lola Blau entschließt sich, nach Wien zurückzukehren.

Sie muss jedoch enttäuscht feststellen, dass sich nicht viel an der Mentalität der Menschen verändert hat. Lola Blau wendet sich dem Kabarett zu und hofft dort auf Erfüllung. Als Leo wieder nicht zu einem vereinbarten Treffen kommt, weil er als Jude von der Polizei aufgehalten wurde, ahnt Lola, dass auch ihre Lieder zu leise für einen Wandel sind …

Georg Kreislers traurig-heiterer Chansonabend ist eine musikalische Autobiografie über Heimatlosigkeit, künstlerisches Exil und die Suche nach Glück. Die über das Stück hinaus bekannten Chansons (Im Theater ist nichts los und Der zweitälteste Frauenberuf) portraitieren eindrucksvoll das bewegte Leben einer jungen Frau, die eigentlich nichts will, „außer ein bisschen singen und tanzen und ihrem Publikum eine Freude machen“.

In der Regie und Ausstattung von Stefan Wolfram singt und spielt Juliane Schenk. Die Musikalische Leitung hat Matthias Spindler.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche