Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Heute Abend: Lola Blau" Schauspielhaus Graz"Heute Abend: Lola Blau" Schauspielhaus Graz"Heute Abend: Lola Blau"...

"Heute Abend: Lola Blau" Schauspielhaus Graz

Musical für eine Schauspielerin von Georg Kreisler

Premiere am 14. Oktober 2008 um 20.30 Uhr, Ebene 3.

Georg Kreislers “Ein-Frau-Musical” erzählt die Geschichte der Sängerin Lola Blau, die 1938, als sie ihr erstes Festengagement antreten will, vor den Nazis flüchten.

Sie emigriert in die Schweiz, wo sie sich mit diversen Cabarettauftritten über Wasser hält, bis sie schließlich nach Amerika auswandern kann. In New York angekommen, wird sie zum gefeierten Showstar und wird zum neuen Sexsymbol.

Doch das persönliche Glück bleibt aus. Als sie eines Tages einen Anruf ihrer alten Jugendliebe Leo erhält, entschließt sie sich nach Wien zurückzukehren. Dort muss sie feststellen, dass die Menschen sich auch nach dem Krieg wenig verändert haben...

Georg Kreisler schrieb 1971 sein erfolgreiches Stück (Uraufführung mit Topsy Küppers am Theater in der Josefstadt), das schnell, auch international, häufig gespielt wurde. Kreisler zeigt in Lola Blau das Leben hinter den Kulissen der Bühne und den Umgang mit der Wirklichkeit. Das Schicksal der Lola ist gleichzeitig auch das Schicksal des Zwanzigsten Jahrhunderts. Heute Abend: Lola Blau ist Komödie wie auch Tragödie mit gefühlvollen aber vor allem komischen Songs, voll schwarzem Humor.

Inszenierung Katharina Schmidt

Bühne und Kostüme Tanja Kramberger

Mit Steffi Krautz

Am Klavier Klaus von Heydenaber

Weitere Vorstellungen am 24. und 31. Oktober 2008, 20.30 Uhr, Ebene 3.

Tickets

T 0316 8000, F 0316 8008-1565 - E tickets@buehnen-graz.com

I www.buehnen-graz.com/schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche