Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hiob" von Joseph Roth / Koen Tachelet, Rheinisches Landestheater Neuss"Hiob" von Joseph Roth / Koen Tachelet, Rheinisches Landestheater Neuss"Hiob" von Joseph Roth /...

"Hiob" von Joseph Roth / Koen Tachelet, Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere am 15. September 2012, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

Alles beginnt mit der Geburt des vierten Kindes, Menuchim, das an Epilepsie leidet. In die Ehe zwischen Mendel Singer und seiner Frau Deborah zieht Entfremdung ein. Ist das behinderte Kind eine Prüfung

oder Strafe Gottes?

Auch die drei anderen Kinder bereiten Sorgen: Der älteste Sohn meldet sich freiwillig zum Militär, der zweite wandert nach Amerika aus, die Tochter Mirjam lässt sich mit Kosaken ein. Mendel und Deborah ziehen mit Mirjam zum Sohn Schemarjah, der sich nun Sam nennt, nach Amerika und lassen den behinderten Menuchim in Europa zurück. Doch Sam fällt im Ersten Weltkrieg, Jonas ist als vermisst gemeldet, Mirjam wird verrückt und Deborah stirbt vor Kummer. Nachdem Mendel alles ertragen hat und im Glauben unerschütterlich geblieben ist, beginnt er nun, an Gott zu zweifeln.

Erst ein Wunder, an das niemand geglaubt hätte, bringt die Wendung der Geschichte und seinen jüngsten Sohn zu ihm zurück.

Inszenierung: Bettina Jahnke,

Bühne/Kostüme: Juan León,

Musik: Bojan Vulentic,

Dramaturgie: Barbara Noth

Mit: Joachim Berger (Mendel Singer),

Ulrike Knoblauch (Deborah, Mendels Frau),

Henning Strübbe (Menuchim, Mendels Sohn),

Sigrid Dispert (Mirjam, Mendels Tochter),

Jonathan Schimmer (Jonas, Mendels Sohn / Kosake / Mac / Menkes / Bibelscheiber),

Georg Strohbach (Schemarjah, Mendels Sohn / Groschel, Schuhmacher),

Michael Putschli (Doktor / Rabbi / Kapturak / Kosake / Bauer / Mr. Glück & Psychiater / Skowronnek)

Weitere Vorstellungen im Schauspielhaus:

So, 16.09.2012, 18.00 Uhr

Mi, 19.09.2012, 20.00 Uhr

Mo, 01.10.2012, 20.00 Uhr*

Di, 02.10.2012, 20.00 Uhr*

Fr, 26.10.2012, 20.00 Uhr*

Sa, 27.10. 2012, 20.00 Uhr

So, 28.10.2012, 14.00 Uhr

Do, 20.12.2012, 20.00 Uhr*

* Einführungen 30 Minuten vorher

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche