Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hoffmanns Erzählungen" nach E.T.A. Hoffmann und Jacques Offenbach im Düsseldorfer Schauspilehaus"Hoffmanns Erzählungen" nach E.T.A. Hoffmann und Jacques Offenbach im..."Hoffmanns Erzählungen" ...

"Hoffmanns Erzählungen" nach E.T.A. Hoffmann und Jacques Offenbach im Düsseldorfer Schauspilehaus

Premiere Samstag, 20. April, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

E.T.A. Hoffmanns Erzählungen beginnen meist alltäglich: Biedermeierfamilien am Abendbrottisch, Juristen, Musiker mit mäßigem Einkommen – Hoffmanns Figuren sind die seiner unmittelbaren Umgebung.

Aber noch ehe der Leser es richtig merkt, landet er in fantastischen Welten, öffnet sich der Parkettboden unter der preußischen Beamtengemütlichkeit für die Traumwelten ihres Erzählers. Mit der «Phantastischen Oper» Hoffmanns Erzählungen (1881) hatten Jacques Offenbach und seine Librettisten die geniale Idee, das Leben Hoffmanns mit seinen Geschichten zu verknüpfen.

Der Regisseur Markus Bothe, der nach seiner Bearbeitung von Mozarts Figaro nun zum zweiten Mal in Düsseldorf inszeniert, greift Offenbachs Idee auf und erarbeitet aus Texten von E.T.A. Hoffmann, Dokumenten seines Lebens und Passagen von Offenbachs populärer Musik ein musikalisches Schauspiel über die Kraft und Ohnmacht der Imagination.

Für die Bühne bearbeitet von Markus Bothe

Mit

Christian Ehrich / Hoffmann

Moritz Führmann / Hoffmanns Alter Ego / Muse

Dirk Ossig / Baron/Coppelius. Coppola/Giulietta

Winfried Küppers / Hoffmanns ältere Alter Ego ("Vater"/Krespel/Doktor/Onkel)

Verena Reichhardt / Richter / "Mutter" / Julia Mark

Simin Soraya / Julia Mark / "Kind" / Antonia

Patrizia Wapinska / Julia Mark / Olympia / Dapertutto / Diener Daniel

Claudia Hübbecker / Hoffmanns Frau / Seraphina / Donna Anna

Henning Beckmann / Musiker

Christoph Kammer / Musiker

Lars Kuklinski / Musiker

Regie Markus Bothe

Bühne Robert Schweer

Kostüme ustina Klimczyk

Musik Henning Beckmann / Musikalische Leitung

Dramaturgie Ludwig Haugk

21. April, 19.30 Uhr

22. April, 19.30 Uhr

27. April, 19.30 Uhr

28. April, 18.00 Uhr

3. Mai, 19.30 Uhr

8. Mai, 19.30 Uhr

10. Mai, 19.30 Uhr

25. Mai, 19.30 Uhr

30. Mai, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche