Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach, Saarländisches Staatstheater..."Hoffmanns Erzählungen"...

"Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Sonntag, 22. September 2013, im Theaterzelt vor dem SST. -----

Hoffmann hat drei Lieben – die Frauen, die Kunst und den Alkohol – die ihn quälen und an denen er sich abarbeitet. In fantastischer Manier fabuliert er über wirkliche und imaginierte Angebetete, Widersacher und weitere dubiose Gestalten.

In einer Kurzschlussdramaturgie schlagen nervenkitzelnde Bilder von Grauen in Komik um; kaleidoskopartig greifen Realität und Fiktion, Traum und Wirklichkeit, Ekstase und Ernüchterung ineinander; die Musik changiert zwischen operettenhaft ironischen und opernhaft klangrauschenden Passagen.

Offenbach, der unbestrittene König des Pariser Unterhaltungstheaters, frönte dem hemmungslosen Pläsier, aber immer mit doppeltem Boden. Die Vermischung von Schein und Sein hob unmissverständlich die Doppelmoral des aufkommenden Bürgertums auf die Bühne und hielt dem zeitgenössischen Publikum den Spiegel vor. Seine einzige Oper ist ein Erfolgsprodukt und doch ein Phantom. Sie existiert nicht. Es existieren nur Fassungen. Und so entwickelt das SST eine Version, die dem Aufführungsort entspricht: eine zirzensische Fassung für ein Zelt.

Phantastische Oper in drei Akten

Text von Jules Barbier

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Gregor Bühl

Inszenierung und Ausstattung: Immo Karaman

Choreografie und Ausstattung: Fabian Posca

Bühnenbild: Aída Leonor Guardia

Choreinstudierung: Jaume Miranda

Mit dem Saarländischen Staatsorchester, dem Opernchor und der Statisterie des SST

Besetzung

Olympia, Antonia, Giulietta: Yitian Luan

Franz: János Ocsovai

Coppelius, Mirakel, Dappertutto: James Bobby

Muse: Judith Braun

Hoffmann: Mickael Spadaccini

Crespel: Hiroshi Matsui / Andrey Telegin

Termine So 22.09. Fr 27.09. So 29.09. Do 10.10. Sa 12.10. Mi 16.10. Di 22.10. Do 24.10. Sa 26.10. Mi 30.10. Di 05.11. Fr 08.11. So 10.11.

Karten online bestellen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche