Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Homo Faber" nach dem Roman "Homo Faber - Ein Bericht" von Max Frisch, Theater Pforzheim"Homo Faber" nach dem Roman "Homo Faber - Ein Bericht" von Max Frisch,..."Homo Faber" nach dem...

"Homo Faber" nach dem Roman "Homo Faber - Ein Bericht" von Max Frisch, Theater Pforzheim

Premiere: Samstag, 26. Oktober 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Reisebericht, Liebesgeschichte, Lebensabrechnung, Konfrontation mit der Vergangenheit, verirrter Traum, gnadenlose Selbstbegegnung – ein großer Klassiker des 20. Jahrhunderts, die immer noch aktuelle Auseinandersetzung mit dem Menschenbild der Gegenwart zwischen Identitätssuche und Zukunftshoffnung, Zukunftszweifel.

In nur einem knappen halben Jahr erfährt Walter Faber, Ingenieur mit weltweiten Aufträgen für die UNESCO Entwicklungshilfe, technikgläubiger Rationalist, an einer Vielzahl von schillernden Schauplätzen zwischen New York, Paris, Athen, Mittel- und Südamerika in einer dramatischen Verkettung von unglaublichen Zufällen die völlige Revision seines Lebens. Es beginnt mit einer Notlandung in der Mexikanischen Wüste. Nach der Rettung zurück in New York, wo Faber seit langem lebt, trennt er sich von seiner Freundin. Auf dem Weg zu einem Kongress in Paris begegnet Faber auf dem Ozeandampfer einer jungen Frau, Sabeth, die ihn rätselhaft an seine Jugendliebe Hanna erinnert. Sie beschließen, zusammen nach Athen zu reisen.

Die Fahrt wird zu einer romantischen Bildungsreise, aus Sabeth und Faber wird ein Liebespaar. Auf Akrokorinth erleidet Sabeth einen Unfall und stirbt an nicht erkannten Folgen. Im Krankenhaus steht Faber Sabeths Mutter gegenüber – es ist Hanna, und er muss begreifen, dass Sabeth seine Tochter war. Max Frisch geht mit sich selbst und seinen Ansichten schonungslos ins Gericht.

In der Bühnenadaption von Mareike Mikat und Kartin Spira

Inszenierung: Sylvia Richter, Bühne und Kostüme: Ulrike Melnik, Dramaturgie: Georgia Eilert/Andreas Kahlert

Mit: Rashidah Aljunied (Ivy/Stewardess), Timo Beyerling (Mann 2), David Dittrich (Stewart/Heizer), Joanne Gläsel (Hanna), Markus Löchner (Herbert/Joachim), Jens Peter (Walter Faber), Christine Schaller (Sabeth), Peter Christoph Scholz (Mann 1)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche