Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HOTEL SAVOY von Joseph Roth | Bühnenfassung von Koen Tachelet im Stadttheater GiessenHOTEL SAVOY von Joseph Roth | Bühnenfassung von Koen Tachelet im ...HOTEL SAVOY von Joseph...

HOTEL SAVOY von Joseph Roth | Bühnenfassung von Koen Tachelet im Stadttheater Giessen

Premiere am 07. Januar 2012 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

„Geld brauch ich auch. Wir brauchen alle Geld.“ So wie dem alten Böhlaug geht es den meisten, die im HOTEL SAVOY stranden. Die einst prunkvolle Herberge wird zur Anlaufstelle von Menschen, die Bitteres hinter sich haben und nun auf bessere Zeiten hoffen.

Doch die Erfahrung von Weltkrieg, Gefangenschaft und Entwurzelung lässt sich nicht einfach aus den Kleidern schütteln. Was einst Halt gab, ist unwiederbringlich verloren. Ob Soldat oder Portier, Devisenschieber oder Varietékünstler: Jeder ist auf der Suche nach dem Nötigsten. Man trifft sich in den Fluren, an der Bar, auf den Straßen. Man hört von Industriellen, die schon wieder ihre Geschäfte machen. Aber auf wessen Kosten? Die bekannten Gewinner, die bekannten Verlierer. Zeit für eine Revolution. Oder für einen Erlöser, der in Person eines steinreichen Amerikaners tatsächlich auf den Plan tritt. Doch der Wechsel auf die Zukunft misslingt. „Hier hat ein ganz starker Romancier das einleitende Buch zur menschlichen Tragödie des Heute geschrieben“, erkannte die Presse schon 1929, als der Roman erstmals erschien.

Inszenierung: Klaus Hemmerle | Bühne: Johanna Maria Burkhart | Kostüme: Yvonne Forster

Mit: Ana Kerzović (Frau Santschin/ Jetti Kupfer), Petra Soltau (Militärarzt), Mirjam Sommer (Stasia); Frerk Brockmeyer (Gabriel Dan), Corbinian Deller (Alexander Böhlaug/ Neuner), Lukas Goldbach (Santschin/ Streimer), Rainer Hustedt (Abel Glanz/ Henry Bloomfield), Roman Kurtz (Ignatz), Milan Pešl (Zwonimir Pansin), Harald Pfeiffer (Phöbus Böhlaug/ Hirsch Fisch), Ensemble (Wolff/ Christoffel Columbus/ Isidor Schnabel/ Frau mit Glasauge/ Xaver Zlotogor)

Weitere Vorstellungen: 19. und 29. Januar 2012; 12. Februar 2012; 02. und 16. März 2012 | jeweils 19.30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche