Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn"Howie the Rookie" im...

"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn

Jugendstück von Mark O' Rowe

Premiere Samstag, 29.03.2008 | 20 Uhr | Kammerspiele

Howie Lee und Rookie Lee tragen zwar denselben Nachnamen, sind aber grundverschieden und schlagen sich, jeder auf seine Art, durch die Tristesse eines harten Vorstadtlebens.

Rookie sieht gut aus und gefällt den Mädchen, Howie geht keinem Streit aus dem Weg. Beide versuchen sich zu behaupten: in einem Milieu fern jeder Idylle. Die einzige Erfüllung liegt im flüchtigen Sex, im Suff, in der Action. Und in einer kurzen Begegnung zweier junger Männer mit gleichem Nachnamen. Zwei Perspektiven auf die gleiche Szene, auf 48 Stunden und zwei Abende, die in einer Katastrophe enden: hart, ungeschminkt und atemlos erzählt.

Ein Stück wie ein Trip aus Sprache. Bildungsnotstand, Arbeitslosigkeit und

Jugendgewalt, die Langeweile und Aussichtslosigkeit junger Leute in den

Vorstädten - das ist der Hintergrund des Stückes aus den neunziger Jahren - der irische Autor Mark O'Rowe trifft damit einen Nerv unserer heutigen Gesellschaft.

Inszenierung: Marco Storman

Ausstattung: Frauke Löffel

Video: Christopher Rüping

Dramaturgie: Martina Michelsen

Mit: Gunnar Blume, Sabine Christiane Dotzer, Sebastian Gerasch

Weitere Vorstellungen im April am 1., 12., 24. und 25., jeweils um 20

Uhr in den Kammerspielen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche