Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn"Howie the Rookie" im...

"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn

Jugendstück von Mark O' Rowe

Premiere Samstag, 29.03.2008 | 20 Uhr | Kammerspiele

Howie Lee und Rookie Lee tragen zwar denselben Nachnamen, sind aber grundverschieden und schlagen sich, jeder auf seine Art, durch die Tristesse eines harten Vorstadtlebens.

Rookie sieht gut aus und gefällt den Mädchen, Howie geht keinem Streit aus dem Weg. Beide versuchen sich zu behaupten: in einem Milieu fern jeder Idylle. Die einzige Erfüllung liegt im flüchtigen Sex, im Suff, in der Action. Und in einer kurzen Begegnung zweier junger Männer mit gleichem Nachnamen. Zwei Perspektiven auf die gleiche Szene, auf 48 Stunden und zwei Abende, die in einer Katastrophe enden: hart, ungeschminkt und atemlos erzählt.

Ein Stück wie ein Trip aus Sprache. Bildungsnotstand, Arbeitslosigkeit und

Jugendgewalt, die Langeweile und Aussichtslosigkeit junger Leute in den

Vorstädten - das ist der Hintergrund des Stückes aus den neunziger Jahren - der irische Autor Mark O'Rowe trifft damit einen Nerv unserer heutigen Gesellschaft.

Inszenierung: Marco Storman

Ausstattung: Frauke Löffel

Video: Christopher Rüping

Dramaturgie: Martina Michelsen

Mit: Gunnar Blume, Sabine Christiane Dotzer, Sebastian Gerasch

Weitere Vorstellungen im April am 1., 12., 24. und 25., jeweils um 20

Uhr in den Kammerspielen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche