Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn"Howie the Rookie" im...

"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn

Jugendstück von Mark O' Rowe

Premiere Samstag, 29.03.2008 | 20 Uhr | Kammerspiele

Howie Lee und Rookie Lee tragen zwar denselben Nachnamen, sind aber grundverschieden und schlagen sich, jeder auf seine Art, durch die Tristesse eines harten Vorstadtlebens.

Rookie sieht gut aus und gefällt den Mädchen, Howie geht keinem Streit aus dem Weg. Beide versuchen sich zu behaupten: in einem Milieu fern jeder Idylle. Die einzige Erfüllung liegt im flüchtigen Sex, im Suff, in der Action. Und in einer kurzen Begegnung zweier junger Männer mit gleichem Nachnamen. Zwei Perspektiven auf die gleiche Szene, auf 48 Stunden und zwei Abende, die in einer Katastrophe enden: hart, ungeschminkt und atemlos erzählt.

Ein Stück wie ein Trip aus Sprache. Bildungsnotstand, Arbeitslosigkeit und

Jugendgewalt, die Langeweile und Aussichtslosigkeit junger Leute in den

Vorstädten - das ist der Hintergrund des Stückes aus den neunziger Jahren - der irische Autor Mark O'Rowe trifft damit einen Nerv unserer heutigen Gesellschaft.

Inszenierung: Marco Storman

Ausstattung: Frauke Löffel

Video: Christopher Rüping

Dramaturgie: Martina Michelsen

Mit: Gunnar Blume, Sabine Christiane Dotzer, Sebastian Gerasch

Weitere Vorstellungen im April am 1., 12., 24. und 25., jeweils um 20

Uhr in den Kammerspielen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche