Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn"Howie the Rookie" im...

"Howie the Rookie" im Theater Heilbronn

Jugendstück von Mark O' Rowe

Premiere Samstag, 29.03.2008 | 20 Uhr | Kammerspiele

 

Howie Lee und Rookie Lee tragen zwar denselben Nachnamen, sind aber grundverschieden und schlagen sich, jeder auf seine Art, durch die Tristesse eines harten Vorstadtlebens.

Rookie sieht gut aus und gefällt den Mädchen, Howie geht keinem Streit aus dem Weg. Beide versuchen sich zu behaupten: in einem Milieu fern jeder Idylle. Die einzige Erfüllung liegt im flüchtigen Sex, im Suff, in der Action. Und in einer kurzen Begegnung zweier junger Männer mit gleichem Nachnamen. Zwei Perspektiven auf die gleiche Szene, auf 48 Stunden und zwei Abende, die in einer Katastrophe enden: hart, ungeschminkt und atemlos erzählt.

 

Ein Stück wie ein Trip aus Sprache. Bildungsnotstand, Arbeitslosigkeit und

Jugendgewalt, die Langeweile und Aussichtslosigkeit junger Leute in den

Vorstädten - das ist der Hintergrund des Stückes aus den neunziger Jahren - der irische Autor Mark O'Rowe trifft damit einen Nerv unserer heutigen Gesellschaft.

 

Inszenierung: Marco Storman

Ausstattung: Frauke Löffel

Video: Christopher Rüping

Dramaturgie: Martina Michelsen

Mit: Gunnar Blume, Sabine Christiane Dotzer, Sebastian Gerasch

 

Weitere Vorstellungen im April am 1., 12., 24. und 25., jeweils um 20

Uhr in den Kammerspielen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑