Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Hunger nach Sinn. Zweiter Teil" nach Alexander Kluge im Schauspielhaus Hamburg"Hunger nach Sinn. Zweiter Teil" nach Alexander Kluge im Schauspielhaus..."Hunger nach Sinn....

"Hunger nach Sinn. Zweiter Teil" nach Alexander Kluge im Schauspielhaus Hamburg

Premiere am Donnerstag, 13.3., 21.15 Uhr / Rangfoyer

 

»Es gibt zwei Sorten Zeit: Die eine nähert sich rasch, ist nur einen Moment da und ist dann wieder weg: Das nennen die Griechen: Kairos. Und dann gibt es eine andere, die vergleichsweise träge dahin fließt, sich ins Unendliche erstreckt, kein Ende findet, die nennen die Griechen Chronos.

Zwischen diesen Grundbestimmungen ergibt sich im Grunde alles weitere.« Es gab eine Zeit, da lief das Leben in gleichförmigen Bahnen ab. Seit dieser Zeit tragen wir einen Hoffnungsvorrat in uns. »Hunger nach Sinn. Zweiter Teil« spürt dieser Sehnsucht nach und legt verschüttete Zeitschichten frei. Es fahndet nach Umschlagpunkten der Geschichte, verpassten Chancen und berichtet von Weltrettungsversuchen und deren Scheitern. Ausgestattet mit einer »seelischen Untergrund-Armee, die von hoffnungsvollen Annahmen ausgeht« wird der Urmensch mit modernen Zeiten konfrontiert, die es nicht immer gut mit ihm meinen.

 

Alexander Kluge sucht Geschichte in seinem Werk neu auf und bezieht sich auf Wirklichkeiten, die unter der Oberfläche weiterlaufen. Dabei erscheint gewiss, dass die Utopie immer besser wird, während wir auf sie warten.

 

Regie: Kevin Rittberger, Bühne: Christel Bergmann, Kostüme: Janina Brinkmann, Musik: Paulo Olarte, Dramaturgie: Nora Khuon, Licht: Benjamin Owusu-Sekyere. Es spielen: Felix Kramer, Julia Nachtmann, Samuel Weiss.

 

Karten: Telefon 040.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑