Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
I’m Your Man - Ein Leonard Cohen-Liederabend im Theater BremenI’m Your Man - Ein Leonard Cohen-Liederabend im Theater BremenI’m Your Man - Ein...

I’m Your Man - Ein Leonard Cohen-Liederabend im Theater Bremen

Premiere am Donnerstag, 10. Oktober um 20 Uhr im Kleinen Haus. -----

Der Kanadier Leonard Cohen ist Sänger, Poet und Liedermacher. Immer auf der Suche nach der großen Erlösung, versuchte er dem Schmerz des Lebens durch Religion, Drogen und Frauen zu entkommen. Doch den eigentlichen Kanal fand seine Melancholie in der Musik, in seinen Songs – „gesungene Gebete“, wie Bob Dylan einmal sagte.

Der Abend begibt sich als musikalische Reise hinein in die Welt Leonard Cohens, um erleuchtet wieder aufzutauchen – oder zumindest mit einem Lächeln auf den Lippen. Der 79jährige Cohen selbst schrieb in seinem „Buch der Sehnsüchte“: „Von den tausenden, die bekannte Dichter sind oder es werden wollen, sind wie viele echt? Einer oder zwei. Der Rest sind Blender. Sie treiben sich in den heiligen Hallen herum und tun so, als wären sie was. Ich bin, versteht sich, einer von den Blendern, und dies ist meine Geschichte.“

Zwischen 1968 und 2012 veröffentlichte Leonard Cohen zwölf Studioalben, zuletzt „Old Ideas“. Zu seinen bekanntesten Liedern zählen „Suzanne“, „Sisters of Mercy“, das oft gecoverte „Hallelujah“ und natürlich „I’m Your Man“, das dem Liederabend zugleich den Namen gibt.

Gesungen werden die Lieder Cohens, die der Musiker Matthias Krieg (Sickster, Räuber, Rue de Lourcine) für den Abend arrangiert hat, von den Schauspielerinnen und Schauspielern aus dem Ensemble. Matthias Krieg leitet auch die Band an, die von Schauspielern und professionellen Musikern komplettiert wird.

Felix Rothenhäusler ist einer der beiden Hausregisseure im Schauspiel. In Bremen waren von ihm bereits die Arbeiten „Sickster“, „Die Affäre Rue de Lourcine“, „Die Räuber“ und zuletzt „Schimmernder Dunst über CobyCounty“ zu sehen.

Regie: Felix Rothenhäusler

Musikalische Leitung: Matthias Krieg

Musikalische Einstudierung: Uschi Krosch

Bühne: Evi Bauer

Kostüme: Anja Sohre

Dramaturgie: Tarun Kade

Mit:

Karin Enzler, Guido Gallmann, Lisa Guth, Irene Kleinschmidt, Johannes Kühn, Siegfried W. Maschek, Matthieu Svetchine und den Musikern Markus Lilge (Klavier) und Janosch Pangritz/Thomas Planthaber (Schlagzeug)

Weitere Termine unter www.theaterbremen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche