Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ICH UND ICH UND DIE WIRKLICHKEIT – eine Suche nach dem ICH-Zustand im Theaterhaus JenaICH UND ICH UND DIE WIRKLICHKEIT – eine Suche nach dem ICH-Zustand im...ICH UND ICH UND DIE...

ICH UND ICH UND DIE WIRKLICHKEIT – eine Suche nach dem ICH-Zustand im Theaterhaus Jena

Premiere: Donnerstag, 1. März 2012, 20 Uhr, Hauptbühne. -----

11 Spieler zwischen 13 – 19 Jahren haben zusammen mit einem Haufen von Profis die Stückentwicklung ICH UND ICH UND DIE WIRKLICHKEIT auf die Beine gestellt. Den Zuschauer erwartet ein Quiz, ein Spiel des Lebens, ein vielstimmiges Kaleidoskop der Jugend der letzten 110 Jahre. Eine Suche nach dem Ich-Zustand.

Wo komme ich her? Was macht mich aus? Wo bin ich? Was ist Realität? Wo kommen die Babys her? Was unterscheidet den Menschen vom Tier? ...

Die Fragen sind nicht frei aus der Luft gegriffen, sondern wurden anhand von Fragmenten aus dem von Fred Grimm herausgegebenen Buch: „Wir wollen eine andere Welt. Eine chronologische Zusammenstellung von Briefen, Tagebüchern, O-Tönen von deutschen Jugendlichen von 1900 – 2010“, generiert. Das Buch gibt u.a. Auskunft über Wandervögel, Kriegsbegeisterung und -ernüchterung, Sex im BDM-Lager, über bunte Abende im FDJ-Heim, Politikverdrossenheit, revolutionäre Umschwünge, endlose Diskussionen in der Hausbesetzerszene, Freundschaften im digitalen Zeitalter.

ICH UND ICH UND DIE WIRKLICHKEIT

Mit: Natalie Hünig, Caro Treske, Nadja Sühnel, Josi Mehlhorn, Odilia Hochstätter, Mira Reichstein, Tine Protze, Jonas Elsner, Jonathan Schreiber, Hannah Heinzelmann, Maxim Mladzinov, Alina Zitzmann

Regie: Kerstin Lenhart

Dramaturgische Mitarbeit: Sabine Zahn & Claudia Peters

Video: Marcio Carvalho

Stimmtraining: Jördis Kemnitz


Bühne/Kostüme: Veronika Bleffert & Benjamin Schönecker

Musik: Levi Raphael

Assistenz: Svenja Bergmeier

Eine Performance des Teenpark, mit Jugendlichen, einer Schauspielerin und Auszügen aus Fred Grimms „Wir wollen eine andere Welt“ am Theaterhaus Jena in Zusammenarbeit mit der Jugend-Bildungs-Stätte POLARIS

Weitere Aufführungen: 2./ 3. März und 2./ 3./ 4./ 5. Mai 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche