Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IDIOTEN von Lars von Trier im MAXIM GORKI THEATER BerlinIDIOTEN von Lars von Trier im MAXIM GORKI THEATER BerlinIDIOTEN von Lars von...

IDIOTEN von Lars von Trier im MAXIM GORKI THEATER Berlin

Premiere 4. Dezember 2012 um 20.15 Uhr im Gorki Studio. -----

Eine Gruppe junger Menschen wagt ein außergewöhnliches Experiment: In der Öffentlichkeit geben sie sich unüberhörbar und provokant als Behinderte aus.

Sie leben als Kommune in einer alten Villa in dem gutbürgerlichen Ort Sölleröd. Dort lassen sie sich gehen, sind so, wie sie gerade möchten, ungeachtet gesellschaftlicher Konventionen, um nach ihrem „inneren Idioten“ zu suchen. Sie konfrontieren nicht nur Nachbarn mit ihrem Anderssein; Ausflüge in ein Restaurant oder in eine Fabrik für Steinwolle werden als Experimentierfelder genutzt, um ihre unterschiedlichen Haltungen durchzuspielen: die friedliche, aber rebellische, die aggressive oder sexuell befreite, die unpolitische oder die intellektuelle.

Sie versuchen radikal mit gesellschaftlichen Normen und Begrenzungen zu brechen, sich dem Diktat der Masse zu entziehen. Erst als ihr Anführer Stoffer darauf drängt, das Verhalten auf private und berufliche Beziehungen auszuweiten und diese ebenso radikal zu hinterfragen, kommt es zum Bruch in der Gruppe, denn niemand hat den Mut, das Experiment in aller Konsequenz zu leben. Nur Karen, die als Letzte zur Gruppe stößt, gibt ihren „inneren Idioten“ und die neu gewonnene Freiheit nicht so einfach wieder auf.

Mit den Studierenden des Schauspielstudio Berlin der HMT Leipzig: Katharina Alf / Pia-Micaela Barucki / Lorris Andre Blazejewski / Maximilian Grünewald / Raphael Käding / Robin Krakowski / Lina Krüger / Steffen Siegmund /Eric Stehfest

Regie und Bühne: Michael Schweighöfer

Kostüme: Ines Schweighöfer

Weitere Vorstellungen am 07., 17. und 23.12.2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche