Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Il Barbiere di Siviglia" in Heilbronn"Il Barbiere di Siviglia" in Heilbronn"Il Barbiere di...

"Il Barbiere di Siviglia" in Heilbronn

Am Mittwoch, 22. Februar, 19.30 Uhr, kommt Rossinis Meisterwerk in einer knallbunten Inszenierung im Theater Heilbronn zur Premiere.

Um Verwechslung und Verleumdung in Liebesdingen geht es in Rossinis "Barbier", der mit Arien wie der weltberühmten"Una voce poco fa" wohl zu den bekanntesten Opernwerken überhaupt gehört: Graf Almaviva ist in Rosina, das Mündel Bartolos, verliebt. Als Soldat Lindoro verkleidet, nistet er sich im

Haus des Vormunds ein und es gelingt ihm, Rosina für sich zu gewinnen.

Doch der brummige Bartolo will die ihm anvertraute Schöne lieber selbst

ehelichen und versucht mit List und Tücke, sie von Lindoro, alias Almaviva, fernzuhalten. Doch da hat er nicht mit dem listigen Figaro gerechnet: Als echter Hansdampf in allen Gassen weiß dieser um die besten Ränke in Liebesdingen und zieht immer wieder einen Trick aus dem Ärmel, wenn der hochwohlgeborene Graf nicht mehr weiter weiß - bis dieser zuletzt dank raffiniertem Helfer und einem gehörigen Schuss gräflicher Willkür seine Rosina ehelicht und Bartolo endgültig das Handwerk legt.

Farbenfroh, frech und augenzwinkernd inszeniert der vielfach ausgezeichnete Regisseur Philipp Kochheim die Komische Oper und verlegt - ganz im Sinne des Kochs und Gourmets Gioacchino Rossini - die Handlung in eine riesige und funktionsfähige Küche, in der sich die Sänger in ihren üppig-knallbunten Rokoko-Kostümen bewegen und neben der liebeslustigen Handlung auch Slapstick und Gags mit heutigen Bezügen nicht zu kurz kommen lassen.

Die kulinarisch-musikalische Matinee zu "Il Barbiere di Siviglia" findet

am Sonntag, 19. Februar, 11 Uhr, im Foyer des Großen Hauses statt.

"Il Barbiere di Siviglia"

Premiere im Theater Heilbronn: Mittwoch, 22. Februar, 19.30 Uhr, Großes

Haus, in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Komische Oper in zwei Akten von Gioacchino Rossini

Inszenierung: Philipp Kochheim

Musikalische Leitung: Timor Oliver Chadik

Es spielt das Orchester der Staatstheaters Darmstadt

Eine Produktion des Staatstheaters Darmstadt

Weitere Vorstellungen: 9.03., 20., 23.4., 13.5., 21., 22., 27.6. 2006,

jeweils 19.30 Uhr; 23. 4. um 15 Uhr

Der Vorverkauf für alle Vorstellungen hat begonnen!

Karten/Info: 07131.56 3000

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche