Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Il trovatore" von Giuseppe Verdi, Bayerische Staatsoper München"Il trovatore" von Giuseppe Verdi, Bayerische Staatsoper München"Il trovatore" von...

"Il trovatore" von Giuseppe Verdi, Bayerische Staatsoper München

Premiere am Donnerstag, 27. Juni 2013, 19.00 Uhr. -----

„Wenn Du nach Indien fährst und nach Zentralafrika, wirst Du den Trovatore hören.“ Neun Jahre nach der triumphalen Uraufführung hatte Verdis Oper eine weltweite Popularität erreicht, die den Komponisten zu dieser Bemerkung hinriss.

Der Stoff könnte kaum düsterer sein: Eine Zigeunerin, die den Tod ihrer Mutter auf dem Scheiterhaufen rächen will; ein Graf, der mit der Hinrichtung dieser Zigeunerin seinen Nebenbuhler ins Mark treffen will; eine grauenvolle Wahrheit, die im Todesmoment enthüllt wird. Sämtliche Ingredienzen von Verdis szenischem Reichtum treten hervor: unheimliche Klangwelten, schroffe Kontraste, vokale Brillanz, opulente Tableaux. Die schlüssige Erzählweise weicht der Variation suggestiver musikalischer Bilder, mit denen Verdi „dem wichtigsten Teil des Dramas“ diente: der Rache.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Paolo Carignani

Inszenierung Olivier Py

Bühne und Kostüme Pierre-André Weitz

Licht Bertrand Killy

Chor Sören Eckhoff

Conte di Luna Alexey Markov 27. Juni, 1./5./8. Juli 2013

Vitaliy Bilyy 9./12./16./20. Nov. 2013

Leonora Anja Harteros 27. Juni, 1./5./8. Juli 2013

Krassimira Stoyanova 9./12./16./20. Nov. 2013

Azucena Elena Manistina

Manrico Jonas Kaufmann

Ferrando Kwangchul Youn 27. Juni, 1./5./8. Juli 2013

Goran Jurić 9./12./16./20. Nov. 2013

Ines Golda Schultz 27. Juni, 1./5./8. Juli 2013

Laura Tatulescu 9./12./16./20. Nov. 2013

Ruiz Francesco Petrozzi 27. Juni, 1./5./8. Juli 2013

Dean Power 9./12./16./20. Nov. 2013

Ein Zigeuner Rafał Pawnuk

Ein Bote Joshua Stewart

Bayerisches Staatsorchester

Chor der Bayerischen Staatsoper

Vorstellungen:

Montag, 1. Juli 2013, 19.00 Uhr

Freitag, 5. Juli 2013, 19.00 Uhr

Montag, 8. Juli 2013, 19.00 Uhr

Samstag, 9. November 2013, 19.00 Uhr

Dienstag, 12. November 2013, 19.00 Uhr

Samstag, 16. November 2013, 18.00 Uhr

Mittwoch, 20. November 2013, 19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche