Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Im Weissen Rössl“ im Hof des Landestheaters Detmold„Im Weissen Rössl“ im Hof des Landestheaters Detmold„Im Weissen Rössl“ im...

„Im Weissen Rössl“ im Hof des Landestheaters Detmold

Premiere ist am Sonntag, dem 25. Mai 2008 um 20.00 Uhr.

 

Der Hof des Landestheaters wird freigegeben für pures Theatervergnügen unter freiem Himmel:

„Im Weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür und ruft dir zu ‚Guten Morgen', tritt ein und vergiss deine Sorgen“ - schmissige, eingängige Kompositionen und bissig-absurder Witz - mit Ralph Benatzkys quirligem Singspiel „Im Weißen Rössl“ kommt ein Meisterwerk der Unterhaltung ins Hoftheater.

 

Herzschmerz und Liebesverwirrungen unter blauem Himmel. Im Hotel „Zum Weißen Rössl“ geht es rund, nicht nur, weil alle Zimmer und Tische ausgebucht sind. Die Gäste sind sich einerseits sehr sympathisch, und andererseits spinnefeind. Kellner Leopold hat alle Hände voll zu tun, und muss gleichzeitig noch einen Rivalen im Kampf um das Herz der feschen Wirtin aus dem Feld schlagen...

 

Der Charme des 1930 uraufgeführten Werks liegt in der originellen Mischung: unverwechselbare Charaktere, ein Sujet mit parodistischem Potential, musikalischer Einfallsreichtum und vor allem, ach je, viel viel Gefühl.

 

Regie führt Tatjana Rese, deren Inszenierung vom „Rotkäppchenreport“ im Hoftheater im letzten Jahr vor ausverkauften Bänken spielte.

 

Achtung! Der Premierensonntag ist Dirndl-Tag: Jeder Zuschauer und jede Zuschauerin in alpenländischer Tracht erhält ein Freibier!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN GRANDIOSER ABSCHIED - "Die Walküre" von Richard Wagner am 4. März 2023 in der Staatsoper/STUTTGART

Drei verschiedene Regisseure haben sich dieser interessanten Produktion im Rahmen des wieder aufgenommenen "Ring"-Zyklus' angenommen.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑