Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Im weissen Rössl" von Ralph Benatzky - Theater Bern"Im weissen Rössl" von Ralph Benatzky - Theater Bern"Im weissen Rössl" von...

"Im weissen Rössl" von Ralph Benatzky - Theater Bern

Premiere Do, 15. September 2016, 19:30 Uhr, Kubus / Waisenhausplatz. -----

Leopold, Kellner im Weissen Rössl, hat ein Auge auf seine Chefin geworfen. Wirtin Josepha jedoch schwärmt für ihren Stammgast, der es seinerseits aufeine Berliner Touristin abgesehen hat. Derweil verlieben sich zwei junge Hotelgäste ineinander – und unterlaufen damit die gegensätzlichen Interessen

ihrer Eltern.

Und dann steht plötzlich der Kaiser höchstselbst vor der Tür ... Im weissenRössl ist seit seiner Entstehung 1930, eine der bekanntesten Operetten des Berliner Komponisten Ralph Benatzky, in der W alzer, Foxtrott und schmissigeSchlager für gute Laune sorgen.

«Im Salzkammergut, da kann man gut lustigsein»: Spielort ist der Wolfgangsee im österreichischen Salzkammergut, Postkarten-Idyll und Sehnsuchtsort vieler. Unter dem Deckmantel allgemeiner Zufriedenheit erleben die Protagonisten nur scheinbar die Erfüllung ihrer Sehnsüchte, denn nach und nach kommen persönliche Schwelbrände an die Oberfläche und sie erliegen ihren emotionalen

Ausbrüchen. Aus harmlosen Konversationen werden Streit- und Liebesduette,Rechtfertigungsarien, Ensembles von Bekenntnissen und Glückseligkeit.

Im weissen Rössl eröffnet die neue Saison 2016.17 in der Ausweichspielstätte von KonzertTheater Bern, dem KUBUS auf dem Waisenhausplatz.

Musikalische Leitung Hans Christoph Bünger –

Regie Sabine Hartmannshenn –

Bühne Ralph Zeger–

Kostüme Susana Mendoza –

Chor Zsolt Czetner –

Dramaturgie Xavier Zuber |

Berner Symphonieorchester

Josepha Vogelhuber, Wirtin Bettina Jensen –

Leopold Brandmeyer Arne Lenk –

Dr. Siedler Raphael Wittmer –

Wilhelm Giesecke Uwe Schönbeck –

Ottilie, Laura Louisa Lietzmann –

Sigismund Sülzheimer Jonathan Loosli

Prof. Dr. Hinzelmann Kai Wegner –

Klärchen Mariananda Schempp –

der Kaiser Franz Joseph Stéphane Maeder –

der Piccolo Tobias Krüger –

der Reiseführer Rolf Scheider –

Tänzer Harald Beutelstahl –

Chor Konzert Theater Bern.

Weitere Vorstellungen 17., 21., 24., 27., 29., 30. Sep | 05., 07., 09. Okt 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche