Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IM WESTEN NICHTS NEUES von Erich Maria Remarque, Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenIM WESTEN NICHTS NEUES von Erich Maria Remarque, Landesbühne Niedersachsen...IM WESTEN NICHTS NEUES...

IM WESTEN NICHTS NEUES von Erich Maria Remarque, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Sonnabend, 5. September 2015, 20 Uhr, Stadttheater Wilhelmshaven. -----

Der Erste Weltkrieg bildet einen tiefen Einschnitt in das 20. Jahrhundert. Er mobilisierte gewaltige Ressourcen, forderte Leid, Zerstörung und rund 17 Millionen Menschenleben.

Dieser Krieg war nicht nur ein europäischer Großkonflikt, sondern entwickelte sich binnen kürzester Zeit zu einem globalen Verhängnis.

Erich Maria Remarque schildert in seinem Roman das Kriegserlebnis aus der Sicht einfacher Frontsoldaten, einer Generation, „die vom Kriege zerstört wurde – auch wenn sie den Granaten entkam.“ Nach dem vierjährigen Grauen, dem Stellungskrieg, dem Morden, dem Sterben sind sie unfähig, sich das Zusammenleben in einer zivilen Gesellschaft noch vorstellen zu können. Was machen Soldaten nach dem Krieg? Wie gehen sie mit ihren Erfahrungen um, die der Rest der Gesellschaft und ihre Familie nicht teilen kann?

Remarques Roman, in mehr als 50 Sprachen übersetzt, ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt.

Regie Eva Lange

Bühne & Kostüme Gabriela Neubauer

Dramaturgie Lea Redlich

Regieassistenz Romy Lehmann

Regiehospitanz Marie Palm

Soufflage Petra Hillers

Inspizienz Udo Heinrichs

Mit Ben Knop, Robert Lang, Vasilios Zavrakis, Mechthild Grabner, Sarah Horak, Aida Ira El-Eslambouly, Christoph Sommer

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Do, 03.09.2015 / 19.00 Uhr

Sa, 05.09.2015 / 20.00 Uhr

Fr, 11.09.2015 / 20.00 Uhr

Mi, 23.09.2015 / 20.00 Uhr

So, 27.09.2015 / 15.30 Uhr

Fr, 16.10.2015 / 20.00 Uhr

Sa, 14.11.2015 / 20.00 Uhr

Di, 24.11.2015 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Di, 08.09.2015 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do, 10.09.2015 / 20.00 Uhr / Norden, Oberschule Norden

Mo, 14.09.2015 / 18.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Di, 15.09.2015 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Mi, 16.09.2015 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Fr, 18.09.2015 / 19.30 Uhr / Weener, Oberschule

Mo, 21.09.2015 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Di, 22.09.2015 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Fr, 02.10.2015 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Fr, 06.11.2015 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater im Werftpark

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche