Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
>IMPORT 12 - Never Mind I There’s Something About Love I Tafelrunde - PATHOS München>IMPORT 12 - Never Mind I There’s Something About Love I Tafelrunde - PATHOS...>IMPORT 12 - Never Mind...

>IMPORT 12 - Never Mind I There’s Something About Love I Tafelrunde - PATHOS München

7. und 8. Dezember 2012 I Theater im Schwere Reiter, Dachauer Str. 114. D-80636 München. -----

in der Reihe >IMPORT holt PATHOS München ab Dezember 2012 eine Auswahl widerständiger Arbeiten aus der freien Theaterszene nach München. Gezeigt werden interdisziplinäre Formate und unkonventionelle Darstellungsformen, in denen sich das Unbegreifliche und Drängende neue performative Räume verschafft.

>IMPORT 12 kommt aus Berlin: Zwei freie Produktionen, die Anfang dieses Jahres in den Sophiensaelen uraufgeführt wurden sind zu Gast im Schwere Reiter.

NEVER MIND, eine Verbindung von zeitgenössischem Tanz und Molekularbiologie, behandelt das "Capgras-Syndrom", eine sehr seltene und bizarre Krankheit des Nervensystems, die den, den sie befällt, an der Identität seiner engsten Vertrauten zweifeln lässt.

THERE’S SOMETHING ABOUT LOVE von Antje Schupp und Beatrice Fleischlin konkretisiert einen ähnlich seltsamen Erregungszustand. Die Münchner Regisseurin und die Schweizer Performancekünstlerin fragen nach der Lust und der Not, die dazu führen, dass Menschen einander näherkommen. Dem Publikum lassen sie ausrichten: wer eine Kartoffel mitbringt, bekommt Küsse umsonst!

In guter PATHOS-Tradition steht eine aktionistische Speisung als Bindeglied zwischen den beiden Gastspielen. An einer offenen TAFELRUNDE nehmen KünstlerInnen Platz, die über das was sie definiert ins Gespräch kommen; persönlich, regional und überregional. Im Pathos Special BATTERIE ON/OFF begrüßen wir zum ersten Mal Bibiana Beglau und Katrin Plötner als spartenübergreifendes, bestechendes Duo am DJ-Pult.

So lässt >IMPORT 12 neue Zusammenhänge entstehen, die zur Erneuerung zwingen. Es gibt kein Entkommen aus der eigenen Identität. Also tun wirs!

Fr 7. Dezember 20.30 Uhr: Ulrickson & Frazzetto: NEVER MIND

Special ab 22.30 Uhr: BATTERIE ON/OFF mit DJ Bibiana Beglau und Katrin Plötner im PATHOS transport theater

Sa 8. Dezember 12.00 Uhr: Tafelrunde INVENTUR & SUPPE

17.30 Uhr: Ulrickson & Frazzetto: NEVER MIND

18.30 Uhr : Tafelrunde INVENTUR & SUPPE (Fortsetzung)

21.00 Uhr: Antje Schupp & Beatrice Fleischlin: THERE’S SOMETHING ABOUT LOVE

Details zu den Vorstellungen: www.pathosmuenchen.de

Abendkasse jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Schwere Reiter. Dachauer Str. 114. D-80636 München. MVG Tramlinie 20/21 Leonrodplatz

> IMPORT 12 wird veranstaltet von PATHOS München, Künstlerische Leitung: Angelika Fink

Mit freundlicher Unterstützung der LH München Kulturreferat. NEVER MIND wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Theater aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche