Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In 80 Tagen um die Welt" nach dem Roman von Jules Verne im Düsseldorfer Schauspielhaus"In 80 Tagen um die Welt" nach dem Roman von Jules Verne im Düsseldorfer..."In 80 Tagen um die...

"In 80 Tagen um die Welt" nach dem Roman von Jules Verne im Düsseldorfer Schauspielhaus

So, 25.09.2016 / 18:00 Premiere Theaterzelt auf dem Corneliusplatz. -----

Der englische Gentleman Phileas Fogg wettet sein Vermögen, dass es ihm gelingen werde, in achtzig Tagen einmal die Welt zu umrunden. Noch am selben Abend bricht er auf, zusammen mit seinem Diener Passepartout.

Sie erreichen Bombay, kommen mit der Eisenbahn bis Kalkutta, setzen die Reise auf einem Elefanten fort, befreien eine junge Frau aus den Klauen religiöser Eiferer – und ahnen nichts von ihrem Verfolger Inspektor Fix, der den wagemutigen Briten für einen gesuchten Bankräuber hält und dingfest machen will. Jules Verne schuf 1872 einen Klassiker der Abenteuerliteratur, den Sie als musikalisch-komödiantisches Spektakel im Theaterzelt erleben können. — Der Regisseur Leonhard Koppelmann und der Schauspieler Peter Jordan sind seit einigen Jahren als Regieduo an deutschen Theatern tätig und haben sich in der gemeinsamen Arbeit auf komödiantischmusikalische Stoffe spezialisiert.

Phileas Fogg Torben Kessler

Jean Passepartout (sein Diener) Jonas Friedrich Leonhardi

Fixx, Autoverkäufer, Mafiaboss, Souk-Händler, Wüstenfuchs, Ahoka, Falscher Dao-Ling, Banker u. a. Andreas Grothgar

Molly Thehearn, Androidin, Dienstmädchen, Elle, Autoverkäuferin, Rennfahrerin, Badenixe, u. a. Judith Bohle

Chancellor, Mann mit Kordel, Fletcher, Drache, Cousteau, Russe, Director, Indianer, u. a. Thiemo Schwarz

Nick, Dao-Ling, Pinocchio, Alien-Frau, Josie, u. a. Adrienne Lejko

Khalet, Kim Jong-Un, Jona, Japaner, Hillbilly, Queen, u. a .Martin Esser

Drums, Percussion Klaus Mages

Regie Leonhard Koppelmann, Peter Jordan

Bühne und Kostüm Michael Sieberock-Serafimowitsch

Musikalische Leitung Klaus Mages

Di, 27.09. / 19:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

Sa, 01.10. / 19:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

So, 02.10. / 18:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

Mo, 03.10. / 18:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

Sa, 08.10. / 19:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

So, 09.10. / 16:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

Sa, 15.10. / 19:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

So, 16.10. / 18:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

KartenCalendar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche