Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In 80 Tagen um die Welt" nach dem Roman von Jules Verne im Düsseldorfer Schauspielhaus"In 80 Tagen um die Welt" nach dem Roman von Jules Verne im Düsseldorfer..."In 80 Tagen um die...

"In 80 Tagen um die Welt" nach dem Roman von Jules Verne im Düsseldorfer Schauspielhaus

So, 25.09.2016 / 18:00 Premiere Theaterzelt auf dem Corneliusplatz. -----

Der englische Gentleman Phileas Fogg wettet sein Vermögen, dass es ihm gelingen werde, in achtzig Tagen einmal die Welt zu umrunden. Noch am selben Abend bricht er auf, zusammen mit seinem Diener Passepartout.

Sie erreichen Bombay, kommen mit der Eisenbahn bis Kalkutta, setzen die Reise auf einem Elefanten fort, befreien eine junge Frau aus den Klauen religiöser Eiferer – und ahnen nichts von ihrem Verfolger Inspektor Fix, der den wagemutigen Briten für einen gesuchten Bankräuber hält und dingfest machen will. Jules Verne schuf 1872 einen Klassiker der Abenteuerliteratur, den Sie als musikalisch-komödiantisches Spektakel im Theaterzelt erleben können. — Der Regisseur Leonhard Koppelmann und der Schauspieler Peter Jordan sind seit einigen Jahren als Regieduo an deutschen Theatern tätig und haben sich in der gemeinsamen Arbeit auf komödiantischmusikalische Stoffe spezialisiert.

Phileas Fogg Torben Kessler

Jean Passepartout (sein Diener) Jonas Friedrich Leonhardi

Fixx, Autoverkäufer, Mafiaboss, Souk-Händler, Wüstenfuchs, Ahoka, Falscher Dao-Ling, Banker u. a. Andreas Grothgar

Molly Thehearn, Androidin, Dienstmädchen, Elle, Autoverkäuferin, Rennfahrerin, Badenixe, u. a. Judith Bohle

Chancellor, Mann mit Kordel, Fletcher, Drache, Cousteau, Russe, Director, Indianer, u. a. Thiemo Schwarz

Nick, Dao-Ling, Pinocchio, Alien-Frau, Josie, u. a. Adrienne Lejko

Khalet, Kim Jong-Un, Jona, Japaner, Hillbilly, Queen, u. a .Martin Esser

Drums, Percussion Klaus Mages

Regie Leonhard Koppelmann, Peter Jordan

Bühne und Kostüm Michael Sieberock-Serafimowitsch

Musikalische Leitung Klaus Mages

Di, 27.09. / 19:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

Sa, 01.10. / 19:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

So, 02.10. / 18:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

Mo, 03.10. / 18:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

Sa, 08.10. / 19:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

So, 09.10. / 16:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

Sa, 15.10. / 19:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

So, 16.10. / 18:00

Theaterzelt auf dem Corneliusplatz

KartenCalendar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche