Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN, Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder, Residenztheater MünchenIN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN, Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder,...IN EINEM JAHR MIT 13...

IN EINEM JAHR MIT 13 MONDEN, Drehbuch von Rainer Werner Fassbinder, Residenztheater München

Premiere SA 11. MÄR 17, 20:00 Uhr, MARSTALL. -----

Dort, wo die Geschichte der Elvira Weishaupt beginnt, ist sie beinahe schon an ihrem Ende angelangt, der Weg nach vorne führt ins Nichts, erlaubt kaum mehr als nur den Blick zurück. Früher einmal, "in einem anderen Leben fast", als Elvira noch Erwin hieß, hat sie, die damals noch ein Er war, vielleicht so etwas wie ein normales Leben geführt, mit Frau und Kind und einer Arbeit als Metzger.

Doch dann hat Erwin Anton kennengelernt, sich verliebt, ungeheuer und bedingungslos, und sich, auf einen achtlos hingeworfenen Satz des so sehr Begehrten, zu einer Frau umoperieren lassen, in blinder Hoffnung, irrational und rücksichtslos gegen sich selbst, getrieben von einer kaum auszuhaltenden, schmerzhaften Sehnsucht.

Die Rechnung geht nicht auf. Erwin hat in eine unmögliche Liebe investiert, seine geschlechtliche Identität einer Illusion geopfert und ist nunmehr hineingeworfen in einen chancenlosen, verzweifelten Kampf, sich mit dem neuen Körper zurechtzufinden. Jeder Versuch, hineinzupassen, akzeptiert zu werden, scheitert an einer seltsam distanzierten Umgebung, die in ihrer eigenen Abgründigkeit zur Empathie, geschweige denn zur Liebe kaum noch fähig ist. Solange, bis Erwin-Elvira schließlich kapituliert und, sich selbst entfremdet, anhaltend einsam, zugrunde geht.

Regie AURELIUSZ SMIGIEL

Bühne MARTIN EIDENBERGER

Kostüme LARISSA PICHLER

Licht MARTIN FEICHTNER + AURELIUSZ SMIGIEL

Dramaturgie ROSE REITER

mit

THOMAS LOIBL Elvira Weishaupt

PHILIP DECHAMPS Christoph / Selbstmörder

MATHILDE BUNDSCHUH Die rote Zora / Marie-Anne / Schriftsteller

NORA BUZALKA Irene / Smolik

MARCEL HEUPERMAN Seelen-Frieda / Arbeitsloser

GÖTZ SCHULTE Schwester Gudrun / Anton Saitz

MI 15. MÄR 17, 20:00 Uhr

MI 29. MÄR 17, 20:00 Uhr

SO 02. APR 17, 19:00 Uhr

MO 10. APR 17, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche