Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Inèz Derksen, "King A - Ein Ritterspiel", Rheinisches Landestheater NeussInèz Derksen, "King A - Ein Ritterspiel", Rheinisches Landestheater NeussInèz Derksen, "King A -...

Inèz Derksen, "King A - Ein Ritterspiel", Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere 7. Februar 2010, 15.00 Uhr, Studio, für Menschen ab 8

Fünf abenteuerwütige Schauspieler erfinden die Legende um König Artus neu. König wird, wer das magische Schwert aus dem Stein ziehen kann!

Und das ist ausgerechnet Artus. Der aber will gar nicht allein König sein. So gründet er die Tafelrunde, an der kein Platz besser ist als der andere und alle gemeinschaftlich regieren sollen.

Seinem Bruder Kai passt die Verwandlung vom mutigen Ritter zur Friedenstaube gar nicht in den Kram, und er beginnt die eben erst begründete Demokratie anzufechten. Sind vor dem Gesetz wirklich alle Menschen gleich? Und gelten Strafen und Regeln immer und für jeden?

Als Artus‘ bester Freund Lanzelot und die Königin Guinevere sich ineinander verlieben, wird der Gerechtigkeitssinn von Artus auf eine harte Probe gestellt.

Inszenierung Catharina Fillers

Ausstattung Ivonne Theodora Storm

Dramaturgie Stefanie Schnitzler

Kostüme Regina Rösing

Komposition Markus Reyhani

Schwerttraining Bruno Elmpt, Peter Lange , Edith Geerkens

Schauspieler 1 / Erzbischof / Edelmann C / Lanzelot Henning Strübbe

Schauspieler 2 / Kai / Edelmann B Kaspar Küppers

Schauspieler 3 / Merlin Michael Großschädl

Schauspieler 4 / Artus / Schwarzer Ritter Matthias Brüggenolte

Schauspielerin / Landstreicher / Mädchenritter / Edelmann A / Guinevere Emilia Haag

weitere Termine

Di, 09.02.10, 09.00 Uhr

Studio

Di, 09.02.10, 11.00 Uhr

Studio

Di, 23.02.10, 10.00 Uhr

Forum - Studio / Leverkusen

Di, 23.02.10, 12.00 Uhr

Forum - Studio / Leverkusen

Do, 25.02.10, 09.00 Uhr

Studio

Do, 25.02.10, 11.00 Uhr

Studio

So, 28.02.10, 15.00 Uhr

Studio

So, 14.03.10, 15.00 Uhr

Studio

Do, 18.03.10, 09.00 Uhr

Studio

Do, 18.03.10, 11.00 Uhr

Studio

Di, 23.03.10, 09.00 Uhr

Studio

Di, 23.03.10, 11.00 Uhr

Studio

Mi, 24.03.10, 09.00 Uhr

Studio

Mi, 24.03.10, 11.00 Uhr

Studio

So, 18.04.10, 15.00 Uhr

Studio

Mo, 19.04.10, 09.00 Uhr

Studio

Mo, 19.04.10, 11.00 Uhr

Studio

So, 16.05.10, 15.00 Uhr

Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche