Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Insight Men“, Theatergruppe AnonymoUS in Berlin„Insight Men“, Theatergruppe AnonymoUS in Berlin„Insight Men“,...

„Insight Men“, Theatergruppe AnonymoUS in Berlin

Premiere: 27.01.2015, 20.00 Uhr im Ballhaus Ost. -----

AnonymoUS setzt sich mit dem Paradox der Marketingkritik auseinander: selbst Widerstand wird zum Markenzeichen. Neoliberale Selbstvermarktungsstrategien gelten nicht nur für das wachsende Lager der FreiberuflerInnen, sondern ebenso für Angestellte - oder für AktivistInnen.

Gerade auch der Kulturbetrieb wird immer stärker von neoliberalen Strukturen geprägt. Statt künstlerischer Ideen wird Wert auf die Namen und Netzwerke von KünstlerInnen gelegt. Diese haben einen „Marktwert“, der durch bestimmte Festivals oder Spielstätten gesteigert wird. Die KünstlerInnen von AnonymoUS wollen dieses Spiel nicht mehr mitspielen und doch ein starkes Stück Theater präsentieren.

Die anonyme Theatergruppe AnonymoUS, bestehend aus erfolgreichen TheaterkünstlerInnen, gründete sich für dieses Projekt. Die Gruppe verbirgt ihre Gesichter hinter Guy-Fawkes-Masken und spielt mit elektronisch veränderten Stimmen. Zu keiner Zeit vor, während oder nach dem Projekt werden die Identitäten der beteiligten KünstlerInnen bekannt gegeben.

AnonymoUS verarbeitet in seiner Performance das Heist-Movie “Inside Man” von Spike Lee (USA, 2006), wendet aber dann das zentrale Motiv des Filmes auf die eigene Bühnensituation an. Bei der Performance „Insight Men“ geht es zuerst um die globale Bankenkrise hinter dem vermeintlichen Banküberfall, dann aber um das Neo-Liberale im Alltag: alle verkaufen sich und ihre Lebensentwürfe, ihre Biographien und ihre Geschichten. Die Erwartungshaltung der ZuschauerInnen wird mehrfach

unterlaufen: Anstatt einer Bankraubgeschichte wird Bankenkritik geübt, dann aber die Kritik am Selbstmarketing in der heutigen Arbeitswelt. Das De-Maskieren von Motiven konterkariert das Maskieren der Beteiligten.

Um das Publikum zusätzlich zu motivieren, obwohl es die KünstlerInnen bei „Insight Men“ nicht kennt, hat sich AnonymoUS entschieden, 100 ZuschauerInnen jeweils 10 Euro für den Besuch des Stückes zu schenken. Zusätzlich zu einer freien Eintrittskarte. Dieses Angebot gilt für die ersten 25 ZuschauerInnen an der Abendkasse pro Vorstellungsabend. Dieser Versuch ist eine Weltpremiere. Noch nie hat Theater sein Publikum so direkt bezahlt.

Eine Produktion von AnonymoUS in Kooperation mit dem Ballhaus Ost.

Weitere

Aufführungen:

28.–30.01.2015, 20.00 Uhr

Spielort: Ballhaus Ost, Pappelallee 15, 10437 Berlin

Reservierung:

Ballhaus Ost

www.ballhausost.de

030-44049250

info@ballhausost.de

www.ballhausost.de

produktionen/insight-­‐men

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche