Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
INTERNATIONALE PLATTFORM NEUES MUSIKTHEATER BERN / MÜNCHEN, 12.-20. September 2014, Vidmarhallen, BernINTERNATIONALE PLATTFORM NEUES MUSIKTHEATER BERN / MÜNCHEN, 12.-20. September...INTERNATIONALE PLATTFORM...

INTERNATIONALE PLATTFORM NEUES MUSIKTHEATER BERN / MÜNCHEN, 12.-20. September 2014, Vidmarhallen, Bern

Im Rahmen der Biennale Bern 2014. - Mit einem «Call for Projects», der sich an junge Nachwuchskünstler aus Theater, Regie, Musik, Komposition und verwandten Gebieten richtet, fördern

die Partner Konzert Theater Bern, die «Münchener Biennale 2016. Internationales Festival für neues Musiktheater» sowie die Hochschule der Künste Bern zeitgenössische Projekte jenseits des gängigen Repertoires.

 

Im Juni 2014 wurde mit internationalen Experten und namhaften Dozierenden in Bern eine erste Plattform durchgeführt. Im Rahmen einer öffentlichen Präsentation geben die Künstler nun einen Einblick in einen ersten Zwischenstand ihrer Projekte. Zugleich wird eine internationale Jury diejenigen

Projekte auswählen, die im Frühling 2016 an der Münchener Biennale zur vollen Ausarbeitung kommen.

 

Die Skizzenpräsentation stellt das Kernstück der «Internationalen Plattform Neues Musiktheater» dar und ist Anlass für weitere umrahmende Gastspiele. So ist u. a. die führende Sopranistin auf dem Gebiet

der Neuen Musik – Sarah Maria Sun – mit einem Soloabend vertreten und auch die szenische Uraufführung von Helmut Lachenmanns «Got Lost» (Staatsoper Stuttgart 2011 in Kooperation mit dem Württembergischen Kunstverein) kommt als Wiederaufführung erstmalig in die Schweiz.

 

SKIZZENPRÄSENTATION der Workshopteilnehmer

18. Sep | 19:00 | Vidmarhallen

 

JUSTIN CLARK UND DAS TRANZIENT ENSEMBLE CD-Taufe

mit Justin Clark und dem Tranzient Ensemble

12. Sep 19:30 | Vidmar 2

 

HELMUT LACHENMANN Got Lost

Szenische Realisation und Dramaturgie: Xavier Zuber – Musikalische Leitung

und Klavier: Stefan Schreiber – Sopran: Yuko Kakuta

13. Sep | 19:30 | Vidmar 1

 

BALTHASAR KÜBLER Im Raum des Nichts

Konzept und Realisation Balthasar Kübler – Mit Claude Eichenberger und

Barbara Falter

14. Sep | 18:00 | Vidmar 2

 

LUIGI NONO «La fabbric a illuminata» / LUCIANO BERIO «Sequenza III»

Sopran Sarah Maria Sun

20. Sep | 19:30 | Vidmar 1

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑