Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Isabelle Kabatu debütiert an der Oper Köln Isabelle Kabatu debütiert an der Oper Köln Isabelle Kabatu...

Isabelle Kabatu debütiert an der Oper Köln

Die Sopranistin Isabelle Kabatu wird an der Oper Köln am 24. November 05 in der Wiederaufnahme der "Salome" in der Inszenierung von Katharina Thalbach in der Titelpartie debütieren. Es ist zugleich ihr erster Auftritt an der Oper Köln. Die "Salome" war in der vergangenen Saison ein großer Erfolg und nahezu ständig ausverkauft. Die Oper Köln ist stolz, die international renommierte Sängerin gewinnen zu können.

Mit ihrem großen Opern- und Lied-Repertoire, das eine Vielzahl von

Komponisten von Verdi und Puccini über Massenet bis hin zu Wagner umfasst, gastiert sie an ersten Häusern wie der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala und der Deutschen Oper Berlin. Doch das ist ihr nicht genug: Mit ihrem Mann, dem Regisseur Stefano Giuliani, hat Isabelle Kabatu in Belgien die Opern-Company "Da Tempesta" gegründet, um jungen Sängern die dringend benötigte Bühnenerfahrung zu ermöglichen. In Afrika, von wo sie ursprünglich

stammt, engagiert sie sich für die Gründung klassischer Musikschulen, um den Austausch der Kulturen voran zu treiben un auch dort junge Talente zu fördern.

Die Wiederaufnahme der "Salome" wird der 1. Gastdirigent Enrico Dovico leiten. Singen werden u.a. Gunter Neumann als Herodes und Renate Behle als Herodias.

Karten und Infos unter Tel. 0221 / 22128400 oder www.buehnenkoeln.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche