Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ismene, Schwester von" von Lot Vekemans, Deutsches Theater Berlin"Ismene, Schwester von" von Lot Vekemans, Deutsches Theater Berlin"Ismene, Schwester von"...

"Ismene, Schwester von" von Lot Vekemans, Deutsches Theater Berlin

Premiere 21. März 2014, 20.00 Uhr. -----

Schwester von Antigone, Tochter von Ödipus – das Leben von Ismene, der vielleicht undankbarsten Nebenrolle der Dramenliteratur, ist durch ihre berühmt-berüchtigte Verwandtschaft definiert. Nichts Eigenes, Bedeutendes gibt es von ihr selbst zu erzählen. "Ich war die einzig Normale in einer gestörten Umgebung", lautet ihre nüchterne Katastrophen-Bilanz. Und tatsächlich ist Ismene in ihrer fluchbeladenen Familie die einzige, die eines natürlichen Todes stirbt.

Oder eben doch nicht ganz und gar stirbt, sondern nur in tiefste Vergessenheit gerät. Die niederländische Autorin Lot Vekemans nimmt sich nach mehr als 2500 Jahren Schattendasein diese vernachlässigte Schwester vor und zerrt sie ans Licht, wo sie im Unterschied zum Rest ihrer Familie nicht zu Hause ist. Auf einmal steht Ismene auf dem Prüfstand einer Selbst- und Normalitätsbefragung, muss sich ihrer Geschichte stellen, ihrer Bedeutungslosigkeit, dem Mangel an Heroismus und großen Entscheidungen.

Übersetzung: Eva Pieper

Regie Stephan Kimmig

Bühne und Kostüme Anne Ehrlich

Dramaturgie John von Düffel

Mit

Susanne Wolff

27. März 2014, 19.30 Uhr,

04. April 2014, 20.00 Uhr,

17. April 2014, 20.00 Uhr

'Schwester von' von Lot Vekemans ist auch als eBook erschienen. Über die Website www.textbuehne.eu können Sie das Theaterstück in diversen Online-Shops bestellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche