Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jacques Offenbach, "Les Contes d'Hoffmann", Hamburgische StaatsoperJacques Offenbach, "Les Contes d'Hoffmann", Hamburgische StaatsoperJacques Offenbach, "Les...

Jacques Offenbach, "Les Contes d'Hoffmann", Hamburgische Staatsoper

Premiere Sa 04.09.2021, 18.00 Uhr,| Großes Haus

Der Dichter E. T. A. Hoffmann als Protagonist seiner eigenen fantastischen Erzählungen: In der Begegnung mit drei Frauen – Olympia, Antonia und Giulietta – sucht er vergeblich nach Liebe und nach sich selbst. Wird er aus dem Scheitern im Leben die Kraft zur Kunst schöpfen können? Oder scheitert er an sich selbst, gar am Alkohol?

 

Wie in einem Kaleidoskop vermischen sich in immer neuen Konstellationen und schillernden Farben deutsche Romantik und französischer Esprit.
Der Komponist starb über dem Werk, ohne die Uraufführung zu erleben, die in stark gekürzter Form stattfand. Seitdem ist die Aufführungsgeschichte selbst ein aufregendes Kriminalstück, überraschende Funde ließen Hoffmanns Erzählungen immer wieder in neuem, faszinierendem Licht erscheinen.

Opéra Fantastique in fünf Akten
Libretto von Jules Barbier
nach dem gleichnamigen Drama von Jules Barbier und Michel Carré
Herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck
In französischer Sprache mit deutschen Übertexten

Musikalische Leitung: Kent Nagano
Regie: Daniele Finzi Pasca
Regie-Mitarbeit: Mellissa Vettore
Bühnenbild: Hugo Gargiulo
Bühnenbild-Mitarbeit: Matteo Verlicchi
Kostüme: Giovanna Buzzi
Kostüm-Mitarbeit: Ambra Schumacher
Licht: Daniele Finzi Pasca, Marzio Picchetti
Video: Roberto Vitalini
Choreografie: Maria Bonzanigo
Dramaturgie: Savina Kationi, Ralf Waldschmidt
Chor: Eberhard Friedrich

Sa 04.09.2021, 18.00 Uhr
Di 07.09.2021, 19.00 Uhr
Fr 10.09.2021, 19.00 Uhr
Do 16.09.2021, 19.00 Uhr
So 19.09.2021, 18.00 Uhr
Mi 22.09.2021, 19.00 Uhr
Sa 25.09.2021, 19.00 Uhr

Großes Haus, Dammtorstraße 28, 20354 Hamburg
Preise: 8,00 EUR bis 195,00 EUR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑