Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jacques Offenbach, "Les Contes d'Hoffmann", Hamburgische StaatsoperJacques Offenbach, "Les Contes d'Hoffmann", Hamburgische StaatsoperJacques Offenbach, "Les...

Jacques Offenbach, "Les Contes d'Hoffmann", Hamburgische Staatsoper

Premiere Sa 04.09.2021, 18.00 Uhr,| Großes Haus

Der Dichter E. T. A. Hoffmann als Protagonist seiner eigenen fantastischen Erzählungen: In der Begegnung mit drei Frauen – Olympia, Antonia und Giulietta – sucht er vergeblich nach Liebe und nach sich selbst. Wird er aus dem Scheitern im Leben die Kraft zur Kunst schöpfen können? Oder scheitert er an sich selbst, gar am Alkohol?

Wie in einem Kaleidoskop vermischen sich in immer neuen Konstellationen und schillernden Farben deutsche Romantik und französischer Esprit.
Der Komponist starb über dem Werk, ohne die Uraufführung zu erleben, die in stark gekürzter Form stattfand. Seitdem ist die Aufführungsgeschichte selbst ein aufregendes Kriminalstück, überraschende Funde ließen Hoffmanns Erzählungen immer wieder in neuem, faszinierendem Licht erscheinen.

Opéra Fantastique in fünf Akten
Libretto von Jules Barbier
nach dem gleichnamigen Drama von Jules Barbier und Michel Carré
Herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck
In französischer Sprache mit deutschen Übertexten

Musikalische Leitung: Kent Nagano
Regie: Daniele Finzi Pasca
Regie-Mitarbeit: Mellissa Vettore
Bühnenbild: Hugo Gargiulo
Bühnenbild-Mitarbeit: Matteo Verlicchi
Kostüme: Giovanna Buzzi
Kostüm-Mitarbeit: Ambra Schumacher
Licht: Daniele Finzi Pasca, Marzio Picchetti
Video: Roberto Vitalini
Choreografie: Maria Bonzanigo
Dramaturgie: Savina Kationi, Ralf Waldschmidt
Chor: Eberhard Friedrich

Sa 04.09.2021, 18.00 Uhr
Di 07.09.2021, 19.00 Uhr
Fr 10.09.2021, 19.00 Uhr
Do 16.09.2021, 19.00 Uhr
So 19.09.2021, 18.00 Uhr
Mi 22.09.2021, 19.00 Uhr
Sa 25.09.2021, 19.00 Uhr

Großes Haus, Dammtorstraße 28, 20354 Hamburg
Preise: 8,00 EUR bis 195,00 EUR

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche