Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Paul*" von Eva Rottmann im Theater der Stadt Aalen "Paul*" von Eva Rottmann im Theater der Stadt Aalen "Paul*" von Eva...

"Paul*" von Eva Rottmann im Theater der Stadt Aalen

Premiere Do, 10.02.2022, 19.00 Uhr | Altes Rathaus

Nein, Chris (er/ihm) ist heute nicht einfach so hier. Sondern wegen einer Wette. Oder doch eher wegen eines Versprechens? Es geht um Paul (er/ihm). Paul wurde früher Paula genannt und Chris und Paula hatten zwei Kinder. Die Kinder sind immer noch da, Paul ist immer noch da und trotzdem hat sich vieles geändert. So radikal, dass auch Chris Position beziehen und sich entscheiden muss.

Copyright: Theater Aalen

Eva Rottmann hat mit „Paul*“ ein zärtliches wie eindringliches Stück über Liebe, Identität, sexuelle Orientierung und einen Prozess der Selbstfindung und Außenblicke geschrieben, in dem das Publikum in der Begegnung mit der Erzählerfigur Chris nicht nur eine Geschichte hört, sondern auch selbst Stellung beziehen kann.

Eva Rottmann (*1983 in Würzburg) studierte an der Zürcher Hochschule der Künste und arbeitet seit ihrem Abschluss 2008 als Autorin und Theaterpädagogin in verschiedenen Kontexten. Sie schrieb zahlreiche Theaterstücke, Hörspiele und eigene Projektarbeiten. In Aalen war 2016 ihr Stück „Die mich jagen“ zu sehen. Oft spielen in ihren Werken gesamtgesellschaftliche Fragestellungen aus jugendlicher Perspektive eine Rolle.

2015 erschien mit „Goldkind“ ihr erstes Kinderbuch. Für ihre Arbeit wurde Eva Rottmann mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt in Zürich und hat zwei Kinder.

Mit Manuel Flach

Regie Winfried Tobias
Dramaturgie Gerhard Herfeldt
Ausstattung Ariane Scherpf

Die nächsten Termine
So, 20.02.
17.00 Uhr | Altes Rathaus
Reine Frauenvorstellung | Eintritt frei | Anmeldung unter 07361 / 522600 oder kasse@theateraalen.de
So, 13.03.
17.00 Uhr | Altes Rathaus
So, 27.03.
17.00 Uhr | Altes Rathaus
Do, 07.04.
19.00 Uhr | Altes Rathaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche