Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jagdszenen aus Niederbayern" von Martin Sperr im Volkstheater Wien"Jagdszenen aus Niederbayern" von Martin Sperr im Volkstheater Wien"Jagdszenen aus...

"Jagdszenen aus Niederbayern" von Martin Sperr im Volkstheater Wien

Premiere: 17. Februar 2012. -----

Es ist Nachkriegszeit. Ruhe ist wieder eingekehrt in Reinöd, Niederbayern. Doch die Dorfidylle ist trügerisch: Die Rückkehr des schwulen Abram aus dem Gefängnis setzt einen Mechanismus von barbarischer Gewalt in Gang.

Die Dörfler beschließen seine neuerliche Vertreibung, umkreisen, bedrohen, verfolgen ihn…

Jagdszenen aus Niederbayern, 1965 entstanden, war das erste einer Reihe von „sozialkritischen Volksstücken“, die sich mit unbewältigter Vergangenheit und alltäglichem Faschismus auseinandersetzten, und ist heute so aktuell wie 1966, dem Jahr der Bremer Uraufführung (die österreichische Erstaufführung fand 1974 am Volkstheater statt). Jagdszenen aus Niederbayern brachte dem Autor neben dem renommierten Gerhart-Hauptmann-Preis den Durchbruch auf deutschsprachigen Bühnen und stellte ihn in eine Reihe mit Büchner, Fleißer und Horváth.

Mit: Nina Horváth, Heike Kretschmer, Claudia Sabitzer, Martina Stilp, Wiltrud Schreiner, Nanette Waidmann; Patrick O. Beck, Erwin Ebenbauer, Günter Franzmeier, Alexander Lhotzky, Simon Mantei, Robert Prinzler, Günther Wiederschwinger

Regie: Schirin Khodadadian

Bühne: Hugo Gretler

Kostüme: Carolin Mittler

Musik: Johannes Winde

Die nächsten Termine:

20. und 28. Februar, 19.30 Uhr

26. Februar, 15.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche