Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Jean-Paul Sartres "Die schmutzigen Hände", Theater AugsburgJean-Paul Sartres "Die schmutzigen Hände", Theater AugsburgJean-Paul Sartres "Die...

Jean-Paul Sartres "Die schmutzigen Hände", Theater Augsburg

Premiere 13.10.2012, 19:30, Großes Haus. -----

Illyrien, ein fiktiver Balkanstaat, führt an der Seite Deutschlands Krieg gegen die Sowjetunion. Hugo, ein junger bürgerlicher Intellektueller, arbeitet für die Zeitung der Kommunistischen Partei. Aber das reicht ihm nicht. Er möchte etwas bewegen, eine große Tat vollbringen.

Als eine radikale Gruppierung der Partei den Parteisekretär Hoederer beseitigen will, der mit der faschistischen Regierung und dem Block der bürgerlichen Parteien einen Pakt anstrebt, lässt sich Hugo mit seiner Frau Jessica als dessen Sekretär einschleusen. Doch die Nähe zu Hoederer erweist sich als fatal. Fasziniert von dem charismatischen Realpolitiker erschießt er ihn erst, als er Jessica in seinen Armen ertappt. Ein Mord aus Eifersucht oder ein politischer Mord? Egal. Als Hugo aus dem Gefängnis entlassen wird, hat sich die Parteilinie geändert und Hoederer ist rehabilitiert. Hugo hat einen Mord verübt, den nun „keiner haben will".

Politik ist ein schmutziges Geschäft. Völlig unabhängig von Überzeugungen und Prinzipien. Oder wie Hoederer zu Hugo sagt: „Glaubst du, man kann unschuldig herrschen?" Sartre hat kurz nach dem 2. Weltkrieg einen spannenden Politthriller geschrieben, der auch in Zeiten verblassender Ideologien fesselt.

Inszenierung: Heike Frank

Bühnenbild: Ralph Zeger

Kostüme: Susanne Hiller

Dramaturgie: Tobias Vogt

Hoederer: Martin Herrmann

Hugo: Ulrich Rechenbach

Jessica: Sarah Bonitz

Olga: Olga Nasfeter

Louis / Georges / Karsky: Thomas Kornack

Charles / Slick / Der Prinz: Philipp von Mirbach

Weitere Termine:

Sa 13.10.12 · Do 18.10.12 · Sa 20.10.12 · So 28.10.12 · Sa 03.11.12 · Fr 09.11.12 · Fr 23.11.12 · Di 27.11.12 · Sa 01.12.12 · Mi 05.12.12 · So 16.12.12 · Sa 05.01.13

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche