Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jeder stirbt für sich allein" nach dem Roman von Hans Fallada - Theater Plauen-Zwickau "Jeder stirbt für sich allein" nach dem Roman von Hans Fallada - Theater..."Jeder stirbt für sich...

"Jeder stirbt für sich allein" nach dem Roman von Hans Fallada - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 16.04.2016, 19:30 Uhr, Plauen, Vogtlandtheater, Kleine Bühne. -----

Berlin im Jahr 1940. Das Ehepaar Otto und Anna Quangel erfährt durch einen Brief vom Tod ihres einzigen Sohnes, der als Soldat an der Front fiel. Damit endet das ruhige Leben der beiden und sie beschließen, etwas gegen das Regime zu unternehmen: Auf über 200 Postkarten schreiben sie obrigkeitskritische Äußerungen gegen Hitler und den Krieg.

Diese verteilen sie in ganz Berlin, in der Hoffnung, etwas in den Köpfen ihrer Mitmenschen zu bewirken. Das bleibt nicht unbemerkt. Bald ist ihnen Kommissar Escherich von der Gestapo auf den Versen und das Nachbarschaftsverhältnis im Haus der Quangels stürzt mehr und mehr in sich zusammen.

Im Schaffensrausch schrieb Hans Fallada die eindringlich-aufrührende Geschichte der Familie Quangel im Herbst 1946 innerhalb von knapp vier Wochen. Gut 60 Jahre später avanciert der Krimi um das Schicksal der „kleinen Leute“ und den gefahrvollen privaten Widerstand zum Publikumserfolg. Die Dreharbeiten zur aktuellen Verfilmung des Romans unter dem Titel Alone in Berlin finden 2015 u. a. in Görlitz statt.

ab 14 Jahren

Textfassung von Till Weinheimer

Regie Till Weinheimer

Bühne/Kostüme Sibylle Gädeke

Musik Chris Weinheimer

Fromm Michael Schramm

Otto Quangel Björn-Ole Blunck

Anna Quangel Anja Schreiber

Eva Kluge ¬ Rosenthal Ute Menzel

Escherich Gilbert Mieroph

Trudel ¬ Stenotypistin Nadine Aßmann

Persicke ¬ Hergesell ¬ Schröder ¬ Kuno ¬ Angestellter ¬ Polizist ¬ Pastor Leonard Lange

Persicke ¬ Enno Kluge ¬ Grigoleit ¬ Personalchef ¬ Freisler Daniel Koch

Persicke ¬ Barkhausen ¬ Säugling ¬ Prall ¬ Polizist Matthias Wagner

Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

16.04.2016 ¬ 19:30 Uhr A 1 + FVK Premiere [» Online-Karten]

23.04.2016 ¬ 19:30 Uhr A 4 + FVK [» Online-Karten]

24.04.2016 ¬ 15:00 Uhr A 12 + FVK [» Online-Karten]

08.05.2016 ¬ 18:00 Uhr A 17 + FVK [» Online-Karten]

27.05.2016 ¬ 19:30 Uhr A 11 + FVK [» Online-Karten]

Tel [03741] 2813 .4847 / .4848

Mail service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Die Inszeneriung wird im Rahmen des 9. Sächsischen Theatertreffen am 20. Mai 2016 am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen aufgeführt.

[« zurück]



Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche