Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jenůfa", Oper von Leoš Janáček, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Jenůfa", Oper von Leoš Janáček, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Jenůfa", Oper von Leoš...

"Jenůfa", Oper von Leoš Janáček, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

PREMIERE Sa., 26.04.2014 | 19:30 Uhr | Theater Görlitz. -----

Eine junge Frau liebt leidenschaftlich einen von zwei rivalisierenden Halbbrüdern. Sie wird unehelich schwanger und von ihm verlassen. Der andere würde sie nehmen, das Kind seines stets beneideten Bruders will er nicht. Die Stiefmutter der jungen Frau, die sich um sie wie um ihr eigenes Fleisch und Blut sorgt, sieht nur einen Ausweg.

»Jenufa ist eine der schönsten Opern, die je geschrieben wurden. Wer sie gehört hat, wird sie nicht vergessen. Wer sie erlebt hat, wird die Welt anders begreifen. Sie nimmt Anteil an den handelnden Personen, ohne eine von ihnen zu verurteilen. Sie kann aus tiefstem Herzen vergeben. Musik, die so viel Liebe in sich trägt, ist äußerst selten. Sie sollte jeden Tag gespielt werden.« (Ingo Metzmacher)

Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti

Inszenierung: Klaus Arauner

Ausstattung: Britta Bremer

Choreografie: Dan Pelleg , Marko E. Weigert

Dramaturgie: Sebstian Ritschel , Ronny Scholz

Choreinstudierung: Manuel Pujol

Musikalische Einstudierung: Olga Dribas , Tobias Kruse , Stefanie Fahrendorf

Regiehospitanz: Laura van Rems

Regieassistenz: Margarete Sabine Bönisch

Soufflage: Dominika Richter

Inspizienz: Ursula Bauer

Die alte Buryja: Helena Köhne

Die Küsterin Buryja: Yvonne Reich

Jenůfa: Patricia Bänsch

Laca Klemen: Keith Boldt (Gast)

Stewa Buryja: Jan Novotny

Altgesell: Ji-Su Park (Gast)

Dorfrichter: Stefan Bley

Seine Frau: Mi-Seon Kim

Karolka: Lindsay Funchal (Gast)

Schäferin: Felicitas Ziegler

Barena: Audrey Larose Zicat

Jano: Laura Scherwitzl

Tante: Désirée Ursu

Chor des GHT, Neue Lausitzer Philharmonie

WEITERE VORSTELLUNGEN

Freitag, 02.05.2014 19:30 Uhr

Sonntag, 04.05.2014 15:00 Uhr

Samstag, 10.05.2014 19:30 Uhr

Sonntag, 18.05.2014 19:00 Uhr

Sonntag, 01.06.2014 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche